
Craft Biere sind nicht nur IPA & Co., auch ein gutes Helles, Pils oder Weizen darf sich so nennen, wenn es handwerklich gebraut wird. 100 bis 150 dieser Standardsorten bieten wir in unserer Mischkiste an. Darüber hinaus führen wir immer mindestens 600 weitere internationale Bier-Spezialitäten vor Ort. Auf dieser Seite findet Ihr beide Sortimentslisten mit dem aktuellen Bestand.
So findet Ihr eure Wunschbiere leichter: Die Tabellen enthalten eine Suchfunktion und Ihr könnt die gelisteten Biere auch nach den Spaltenüberschriften sortieren.
Tipp: Neue Biere machen wir auch in unserem bierigen Newsletter bekannt, den Ihr hier abonnieren könnt.
Craft Biere I: Unsere Landbiere für die Mischkiste
Wir bieten Landbiere aus Schwaben, Bayern und Franken vor Ort in unserem Laden. Die Auswahl von ca. wechselt regelmäßig. Sollte ein Bier mal nicht verfügbar sein, fragt bitte nach. Meistens können wir es in ein bis vier Wochen liefern.
Mischkiste: individuell zusammenstellbar, 20 Flaschen: Einheitspreis 24,50 €
Herkunft | Brauerei | Biersorte | Alk.Vol. In % |
---|---|---|---|
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Hell | 4.6 |
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Jubiläumstrunk | 5.8 |
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Kellertrunk | 4.9 |
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Lager Urtyp | 4.9 |
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Landbier Dunkel | 5.6 |
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Pils | 4.9 |
Ammerndorf, Mittelfranken, ca.15km von Nürnberg entfernt | Ammerndorfer | Spezial | 5.3 |
Andechs, Oberbayern, am Ammersee | Andechser | Hell | 4.8 |
Andechs, Oberbayern, am Ammersee | Andechser | Natur Radler | 2.7 |
Andechs, Oberbayern, am Ammersee | Andechser | Spezial Hell | 5.9 |
Andechs, Oberbayern, am Ammersee | Andechser | Weißbier Hell | 5.5 |
Au in der Hallertau, Oberbayern, Landkreis Freising | Auer Schlossbrauerei | Ecco | 4.9 |
Au in der Hallertau, Oberbayern, Landkreis Freising | Auer Schlossbrauerei | Hopfenfestbier | 6.0 |
Au in der Hallertau, Oberbayern, Landkreis Freising | Auer Schlossbrauerei | Auer Dunkles | 5.2 |
Au in der Hallertau, Oberbayern, Landkreis Freising | Auer Schlossbrauerei | Auer Helles | 4.9 |
Au in der Hallertau, Oberbayern, Landkreis Freising | Auer Schlossbrauerei | Hallertauer Mandarina | 4.9 |
Au in der Hallertau, Oberbayern, Landkreis Freising | Auer Schlossbrauerei | Kellerbier | 5.5 |
Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Aufsesser | Märzen | 5.2 |
Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Aufsesser | Seidla Hell | 5.1 |
Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Aufsesser | Wegseidla Hell | 4.8 |
Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Aufsesser | Wegseidla Helles Sommerbier | 3.7 |
Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Aufsesser | Wegseidla Winter Edition | 5.4 |
Aufseß, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Aufsesser | Zwickl | 4.8 |
Autenried, Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern) | Autenrieder | Original | 5.3 |
Autenried, Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern) | Autenrieder | Urtyp Dunkel | 5.4 |
Autenried, Gemarkung im schwäbischen Landkreis Günzburg (Bayern) | Autenrieder | Urtyp Hell | 5.0 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Alt Bairisch Dunkel | 5.0 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Bayrisch Pils | 5.0 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Bräu Weisse | 5.1 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Frühlingsbier | 5.5 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Jahrhundertbier | 5.5 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Lager Hell | 4.9 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Liebhard’s Kellerbier | 4.9 |
Aying, Oberbayern, ca.30km von München entfernt | Ayinger | Ur-Weisse | 5.8 |
Kloster Baumburg in Altenmarkt an der Alz, Traunstein, Oberbayern | Baumburger | Export Hell | 5.2 |
Kloster Baumburg in Altenmarkt an der Alz, Traunstein, Oberbayern | Baumburger | Frohes Festbier 0,33l | 5.9 |
Kloster Baumburg in Altenmarkt an der Alz, Traunstein, Oberbayern | Baumburger | Kloster Weiße | 4.8 |
Kloster Baumburg in Altenmarkt an der Alz, Traunstein, Oberbayern | Baumburger | Märzen Spezial | 5.6 |
Breitengüßbach, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Binkert Brauhaus | Main Saidla Amber Spezial | 5.9 |
Breitengüßbach, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Binkert Brauhaus | Main Saidla Hell | 4.9 |
Breitengüßbach, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Binkert Brauhaus | Main Saidla Keller | 4.9 |
Breitengüßbach, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Binkert Brauhaus | Main Saidla Original | 4.9 |
Bad Reichenhall, Berchtesgardener Land, Oberbayern | Bürgerbräu | Braumeister-Bier | 5.4 |
Seeon, Chiemsee, Oberbayern | Camba | Dunkel | 5.0 |
Seeon, Chiemsee, Oberbayern | Camba | Hell | 5.2 |
Weilheim, Oberbayern | Dachsbräu | Export | 5.5 |
Weilheim, Oberbayern | Dachsbräu | Weilheimer Urhell | 5.5 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | 90 Jahre Spezial | 5.5 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Albert Kellerbier | 5.2 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Bierhupferl | 2.8 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Festbier | 5.3 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Hell | 4.9 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Sommerbier | 3.9 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Urtyp Dunkel | 5.5 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Weihnachts-Festbier | 5.7 |
Eitting, Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Erding | Eittinger Fischerbräu | Weisse | 5.5 |
Ellingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen | Ellinger Brauhaus | Fürst Carl Dunkel | 4.9 |
Ellingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen | Ellinger Brauhaus | Fürst Carl Kellerbier | 5.1 |
Ellingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen | Ellinger Brauhaus | Fürst Carl Märzen | 5.4 |
Ellingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen | Ellinger Brauhaus | Fürst Carl Pils | 4.9 |
Ellingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen | Ellinger Brauhaus | Fürst Carl Schloßgold | 5.1 |
Ellingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg – Gunzenhausen | Ellinger Brauhaus | Fürst Carl Urhell | 4.9 |
Ettal, Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Ettaler | Kloster Hell | 4.9 |
Bamberg, Oberfranken | Fässla | Lagerbier | 5.5 |
Bamberg, Oberfranken | Fässla | Zwergla | 6.0 |
Höchstadt an der Aisch, Mittelfranken | Fischer Greuth | Kellerbier | 4.9 |
Höchstadt an der Aisch, Mittelfranken | Fischer Greuth | Lagerbier | 4.7 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Hell | 5.2 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Natur-Radler | 2.3 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Pils | 4.8 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Spezial Dunkel | 5.3 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Spezial Hell | 5.5 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Trachtler-Hoibe | 5.2 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Weihnachtsfestbier | 5.4 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Weissbier Dunkel | 5.5 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Weissbier Hell | 5.3 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Weissbier Hell 1543 | 5.5 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Wies’n Märzen | 5.8 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Wies’n Radler | 2.9 |
Rosenheim, Regierungsbezirk Oberbayern im Alpenvorland | Flötzinger | Zwickl | 5.1 |
Furth bei Landshut, Niederbayern | Furth Klosterbrauerei | Bio Kloster – Dunkel | 5.0 |
Furth bei Landshut, Niederbayern | Furth Klosterbrauerei | Bio Kloster – Hell | 5.0 |
Weißenbrunn, Oberfranken, Landkreis Kronach | Gampert | Förster-Hell | 4.4 |
Weißenbrunn, Oberfranken, Landkreis Kronach | Gampert | Förster-Märzen | 5.5 |
Weißenbrunn, Oberfranken, Landkreis Kronach | Gampert | Förster-Weisse | 5.4 |
Giesing, Stadtteil von München, Oberbayern | Giesinger | Münchner Hell | 4.8 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Baptist Hell | 4.9 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Brotzeitseidla | 4.3 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Göller Dunkel | 5.2 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Kaiser Heinrich Urstoff | 5.2 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Kellerbier | 4.9 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Lager | 4.9 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Original, feinherbes Pilsner | 4.9 |
Zeil am Main, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Göller | Winterfestbier | 5.8 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Greif | Hell | 4.9 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Greif | Schlöbberla | 5.0 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Greif | Zwickel | 5.0 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Greif | Bernsteinweisse | 5.4 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Greif | Capitulare | 5.5 |
Forsting (Pfaffing), Oberbayern, Landkreis Rosenheim | Gut Forsting | Export Dunkel | 5.4 |
Forsting (Pfaffing), Oberbayern, Landkreis Rosenheim | Gut Forsting | Export Hell | 5.2 |
Forsting (Pfaffing), Oberbayern, Landkreis Rosenheim | Gut Forsting | Frühlings-Märzen | 5.8 |
Forsting (Pfaffing), Oberbayern, Landkreis Rosenheim | Gut Forsting | Weissbier | 5.0 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Hebendanz | Export Hell | 5.0 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Hebendanz | Posthalter Lager | 5.0 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Hebendanz | Winterzauber Festbier | 5.3 |
Ahorntal, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Heldbräu Oberailsfeld | Bauernbier Dunkel | 5.3 |
Ahorntal, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Heldbräu Oberailsfeld | Hell | 4.9 |
Wurmlingen, Baden-Württemberg, Landkreis Tuttlingen | Hirschbrauerei Hohner | Gold | 5.2 |
Wurmlingen, Baden-Württemberg, Landkreis Tuttlingen | Hirschbrauerei Hohner | Hefe Weisse | 5.4 |
Wurmlingen, Baden-Württemberg, Landkreis Tuttlingen | Hirschbrauerei Hohner | Helles | 4.8 |
Wurmlingen, Baden-Württemberg, Landkreis Tuttlingen | Hirschbrauerei Hohner | Zwuckl | 5.2 |
München, Bayern | Hofbräuhaus München | Hofbräu Oktoberfestbier | 6.3 |
Gutenstetten, Mittelfranken, Landkreis Neustadt an der Aisch | Hofmann | Hopfengold Pilsner | 4.9 |
Gutenstetten, Mittelfranken, Landkreis Neustadt an der Aisch | Hofmann | Landbier Hell | 5.0 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Hefe-Weißbier | 5.6 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Holzhackerweiße Dunkel | 5.3 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Kellerbier | 5.5 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Kellerbier Dunkel | 5.7 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Märzen | 5.6 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Polar Sommer | 4.9 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Tannen Hell | 5.0 |
Hohenthann, Niederbayern, Landkreis Landshut | Hohenthanner | Tannen Pils | 5.2 |
Miesbach, Oberbayern, 15km zum Tegernsee | Hopf | Helle Weiße | 5.5 |
Miesbach, Oberbayern, 15km zum Tegernsee | Hopf | Sauberne Schixs | 4.6 |
Miesbach, Oberbayern, 15km zum Tegernsee | Hopf | Spezial Weiße | 6.0 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Communbräu Zoigl | 5.9 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Lager Hell | 4.9 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Mein Helles | 4.8 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Oberpfälzer LandGold | 5.2 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Weissbier Resi Dunkel | 5.3 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Weissbier Resi Hell | 5.3 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Whisky Weisse | 5.6 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Winterzoigl | 5.9 |
Mitterteich, Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth | Hösl | Zünftiges Wirtshausbier | 5.2 |
Memmelsdorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Hummelbräu | Kellerbier | 4.9 |
Königsfeld, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Huppendorfer | Vollbier | 5.0 |
Königsfeld, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Huppendorfer | Zwickl | 4.9 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Altbayrisch Hell | 4.9 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Export Dunkel | 5.3 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Kellerbier Dunkel | 5.5 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Weissbier Dunkel | 5.3 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Weissbier hell | 5.3 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Wintergold | 5.3 |
Bodenwöhr, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Jacob | Winterweisse | 5.3 |
Neuhaus an der Pegnitz, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kaiserbräu | Veldensteiner Festbier | 6.0 |
Fürstenfeldbruck, Bayern, Teil der Metropolregion München. | Kaltenberg | König Ludwig Hell | 5.1 |
Schnaittach, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kanone | 12,5er Jubiläumsbier | 5.0 |
Schnaittach, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kanone | Dunkel | 5.0 |
Schnaittach, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kanone | Hell | 5.1 |
Schnaittach, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kanone | Pils | 4.9 |
Schnaittach, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kanone | Weizen | 4.9 |
Schnaittach, Mittelfranken, Landkreis Nürnberger Land | Kanone | Zwickl | 5.1 |
Murnau am Staffelsee, Oberbayern Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Karg | Dunkles Hefe – Weißbier | 5.2 |
Murnau am Staffelsee, Oberbayern Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Karg | Murnauer Hell | 4.9 |
Murnau am Staffelsee, Oberbayern Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Karg | Staffelseegold | 5.8 |
Murnau am Staffelsee, Oberbayern Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Karg | Weizen Dunkel | 5.2 |
Murnau am Staffelsee, Oberbayern Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Karg | Weizen Hell | 5.0 |
Bamberg, Oberfranken | Keesmann | Hell | 5.0 |
Bamberg, Oberfranken | Keesmann | Herrenpils | 4.8 |
Bamberg, Oberfranken | Keesmann | Sternla | 5.0 |
Erlangen, Mittelfranken | Kitzmann | Bergkirchweihbier | 5.9 |
Erlangen, Mittelfranken | Kitzmann | Hell | 5.2 |
Erlangen, Mittelfranken | Kitzmann | Helles Lager | 5.2 |
Erlangen, Mittelfranken | Kitzmann | Kellerbier 1904 | 5.2 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Knoblach | Lagerbier ungespundet | 5.3 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Knoblach | Räuschla | 5.1 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Knoblach | Schammelsdorfer Hell | 4.9 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Knoblach | Sommerbier Hell | 4.9 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Knoblach | Weihnachtsfestbier | 5.6 |
Volkach, Unterfranken, Landkreis Kitzingen | Krautheimer Düll | Kellerbier | 4.9 |
Volkach, Unterfranken, Landkreis Kitzingen | Krautheimer Düll | Land-Märzen | 5.6 |
Landau an der Isar, Niederbayern | Krieger-Bräu | Bandit Bräu | 4.9 |
Landau an der Isar, Niederbayern | Krieger-Bräu | Festbier | 5.9 |
Landau an der Isar, Niederbayern | Krieger-Bräu | Hell | 4.9 |
Landau an der Isar, Niederbayern | Krieger-Bräu | Ludwig der Kehlheimer Dunkel | 5.4 |
Landau an der Isar, Niederbayern | Krieger-Bräu | Weißbier | 5.3 |
Waischenfeld, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Krug-Bräu | Braunes Lager | 5.0 |
Waischenfeld, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Krug-Bräu | Breitenlesauer Hell | 4.8 |
Waischenfeld, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Krug-Bräu | Breitenlesauer Ur-Stoff | 5.4 |
Waischenfeld, Oberfranken, Landkreis Bayreuth | Krug-Bräu | Festbier | 5.5 |
Abensberg, Niederbayern, Landkreis Kelheim | Kuchlbauer | Helles Bier | 5.2 |
Abensberg, Niederbayern, Landkreis Kelheim | Kuchlbauer | Turm Weisse | 5.9 |
Abensberg, Niederbayern, Landkreis Kelheim | Kuchlbauer | Abensberger Dunkel | 5.2 |
Wunsiedel-Schönbrunn, Oberfranken | Lang Bräu | 2,4 Prozenter Hell-Schankbier | 2.4 |
Wunsiedel-Schönbrunn, Oberfranken | Lang Bräu | Festbier | 5.5 |
Wunsiedel-Schönbrunn, Oberfranken | Lang Bräu | Hell | 4.5 |
Gebraut im Brauhaus Riegele, Augsburg | Lauterbacher | Brotzeitbier | 5.1 |
Gebraut im Brauhaus Riegele, Augsburg | Lauterbacher | Natur Hell | 4.8 |
Gebraut im Brauhaus Riegele, Augsburg | Lauterbacher | Natur Radler | 2.5 |
Gebraut im Brauhaus Riegele, Augsburg | Lauterbacher | Natur Weizen | 5.5 |
Altenkunstadt, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Leikeim | Wintertraum | 5.4 |
Altenkunstadt, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Leikheim | Kellerbier | 4.9 |
Altenkunstadt, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Leikheim | Landbier | 5.4 |
Gräfenberg, Forchheim, Oberfranken | Lindenbräu | Vollbier Hell | 5.2 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | 1747 Original | 4.9 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | Fest Löwe | 5.5 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | Hopfen Löwe Pils | 5.0 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | Karpfen Weiße | 5.3 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | Märzen Löwe | 5.3 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | Roter Löwe | 5.5 |
Adelsdorf, Mittelfranken, ca. 20km von Forchheim entfernt | Löwenbräu Neuhaus | Schwarzer Löwe | 5.2 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maisacher | Kellerbier | 5.0 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maisacher | Kneißl Dunkel | 5.0 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maisacher | Perle Export Hell | 5.3 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maisacher | Sommerbier | 4.5 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maisacher | Volksfest Halbe | 5.7 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maisacher | Weißbier | 5.5 |
Maisach, Oberbayern, Landkreis Fürstenfeldbruck | Maxlrainer | Leo Weisse | 5.0 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlrainer | Schloss Trunk | 5.3 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlrainer | Schloßweisse | 5.0 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlrainer | Schwarzbier | 5.0 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlreiner | Ernte Hell | 2.8 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlreiner | Helles | 4.8 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlreiner | Maxl Helles 0,33l | 4.8 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlreiner | Maxl Helles 0,5l | 4.8 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlreiner | Schloss Gold | 5.3 |
Maxlrain, OT von Tuntenhausen, Oberbayerern, Landkreis Rosenheim | Maxlreiner | Zwickel Max 0,33l | 5.3 |
Hof, Oberfranken | Meinel Bräu | Helles | 4.6 |
Hof, Oberfranken | Meinel Bräu | Keller-Märzen | 5.6 |
Hof, Oberfranken | Meinel Bräu | Schlawienerla | 4.9 |
Pretzfeld (Unterzaunsbach), Oberfranken, Landkreis Forchheim | Meister | Festbier | 5.5 |
Mittenwald, Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Mittenwalder | Hell | 4.9 |
Mittenwald, Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Mittenwalder | Jager Dunkel | 5.2 |
Mittenwald, Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Mittenwalder | Posthalter | 5.1 |
Mittenwald, Oberbayern, Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Mittenwalder | Schrauf’m Hell | 5.0 |
Pfaffenhofen an der Ilm, Oberbayern, 40km von Ingolstadt enfernt | Müllerbräu Pfaffenhofen | Dunkel | 5.2 |
Pfaffenhofen an der Ilm, Oberbayern, 40km von Ingolstadt enfernt | Müllerbräu Pfaffenhofen | Festus | 5.2 |
Pfaffenhofen an der Ilm, Oberbayern, 40km von Ingolstadt enfernt | Müllerbräu Pfaffenhofen | Hell | 4.9 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Neder | Export | 5.2 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Neder | Kellerbier | 5.6 |
Forchheim, Oberfranken, zwischen Bamberg und Nürnberg | Neder | Schwarze Anna | 5.2 |
Nittenau, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Nittenauer | Burschen Helles | 4.8 |
Nittenau, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Nittenauer | Festbier | 5.7 |
Nittenau, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Nittenauer | Hell | 4.9 |
Nittenau, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Nittenauer | Sonnengold | 5.5 |
Nittenau, Oberpfalz, Landkreis Schwandorf | Nittenauer | Stockenfelßer Geisterbräu | 5.3 |
Odelzhausen, Oberbayern, Landkreis Dachau | Odelzhausener | Traditions Hell | 4.9 |
Heiligenstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, fränkische Schweiz | Ott Leinleitertal | Export | 5.3 |
Heiligenstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, fränkische Schweiz | Ott Leinleitertal | Festbier | 5.7 |
Heiligenstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, fränkische Schweiz | Ott Leinleitertal | Original Obaladara | 5.3 |
Abensberg, Niederbayern, Landkreis Kelheim | Ottenbräu | Pfingstfestbier | 5.8 |
München, Bayern | Paulaner | Oktoberfestbier | 6.0 |
Pretzfeld, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Penning-Zeisler | Hetzelsdorfer Vollbier Hell | 5.0 |
Pretzfeld, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Penning-Zeisler | Hetzelsdorfer Weihnachtsfestbier | 5.5 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Dampfbier | 5.0 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Zwickl Naturtrüb | 5.5 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Arber Spezial | 5.5 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Fahnenschwinger Export | 5.2 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Hefe- Weissbier Hell | 5.3 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Pfeffer Hell | 4.9 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Pfeffer Hell Sonderedition | 4.9 |
Zwiesel, Niederbayern, Landkreis Regen | Pfeffer Zwiesel | Schmelzer Hoibe | 3.5 |
Laaber, Markt im Oberpfälzer Landkreis Regensburg | Plank | Dunkles Radler | 2.9 |
Laaber, Markt im Oberpfälzer Landkreis Regensburg | Plank | Export Dunkel | 5.2 |
Laaber, Markt im Oberpfälzer Landkreis Regensburg | Plank | Hefeweizen | 5.2 |
Laaber, Markt im Oberpfälzer Landkreis Regensburg | Plank | Helles | 4.9 |
Laaber, Markt im Oberpfälzer Landkreis Regensburg | Plank | Schafkopf Helle | 4.9 |
Hofheim, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Raab | Frangn Seidla | 4.8 |
Hofheim, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Raab | Hell Anno 1937 | 5.0 |
Hofheim, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Raab | Kellerbier | 5.0 |
Hofheim, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Raab | Landbier | 4.8 |
Hofheim, Unterfranken, Landkreis Haßberge | Raab | Pils | 4.8 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Dunkelbier | 5.3 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Edel-Pils | 4.8 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Helle Freude | 5.2 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Kellerbier | 5.0 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Lager Hell | 4.8 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Schössla | 5.3 |
Reckendorf, Oberfranken im nördlichen Landkreis Bamberg | Reckendorfer | Weißbier | 5.2 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Reh-Bier | Ellertaler Zwick’l | 4.9 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Reh-Bier | Landbier Altfränkisch | 4.9 |
Litzendorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Reh-Bier | Landbier Hell | 4.9 |
Sachsenkam, Oberbayern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Reutberger | Export Dunkel | 5.2 |
Sachsenkam, Oberbayern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Reutberger | Export Hell | 5.3 |
Sachsenkam, Oberbayern, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Reutberger | Kloster Märzen | 5.3 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Export Hell | 5.2 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Festbier “dahoam” | 5.6 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Hell 1283 | 4.8 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Kellerbier | 5.2 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Panduren Weisse | 5.2 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Pascherbier naturtrüb | 5.2 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Schwarzer Pandur | 5.2 |
Schönthal, Oberpfalz, Landkreis Cham, Nähe der tschechischen Grenze | Rhaner | Winterbier | 5.2 |
Riedenburg, Niederbayerern, Landkreis Kelheim liegt im Altmühltal | Riedenburger | Hefeweizen Hell | 5.2 |
Riedenburg, Niederbayerern, Landkreis Kelheim liegt im Altmühltal | Riedenburger | Michaeli Dunkel | 5.2 |
Riedenburg, Niederbayerern, Landkreis Kelheim liegt im Altmühltal | Riedenburger | Ur-Helles | 4.2 |
Riedenburg, Niederbayerern, Landkreis Kelheim liegt im Altmühltal | Riedenburger | Ur-Weizen | 5.4 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Aechtes Dunkel | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Alte Weisse | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Commerzienrat | 5.2 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Feines Urhell | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Hefe Weisse | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Herren Pils 0,33l | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Herren Pils 0,5l | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Kellerbier | 5.0 |
Augsburg, Bayern Regierungsbezirk Schwaben | Riegele Brauhaus | Würziges Export | 5.5 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Der Ritter | 4.9 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Keller Kult | 4.9 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Ritter Bier 1645 Ur-Märzen | 5.5 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Ritterbier Hell | 4.9 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Ritterbier Winterstoff | 5.5 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Schwarzbier Georgi Sud | 5.2 |
Nennslingen, Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Ritter St. Georgen | Weisser Franke | 5.1 |
Hallerndorf, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Rittmayer | 1422 – Festbier (Jubiläum 600Jahre) | 5.8 |
Hallerndorf, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Rittmayer | Annafestbier | 5.6 |
Hallerndorf, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Rittmayer | Craftmayer Märzen | 5.6 |
Hallerndorf, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Rittmayer | Hallerndorfer Kellerbier | 5.0 |
Hallerndorf, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Rittmayer | Hausbräu Hell | 4.9 |
Hallerndorf, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Rittmayer | Winterweizen | 5.2 |
Missen-Wilhams, Schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Schäffler | Allgäuer Hell | 4.9 |
Missen-Wilhams, Schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Schäffler | Weissbier | 5.2 |
Missen-Wilhams, Schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Schäffler | Winterzauber | 5.6 |
Nürnberg, Mittelfranken, kreisfreie Großstadt | Schanzenbräu | Helles | 4.9 |
Nürnberg, Mittelfranken, kreisfreie Großstadt | Schanzenbräu | Rotbier | 4.9 |
Nürnberg, Mittelfranken, kreisfreie Großstadt | Schanzenbräu | Sommerbier | 3.5 |
Kehlheim, Niederbayern | Schneider Weisse | Labrassbanda LoveBeer | 4.9 |
Traunstein, Oberbayern | Schnitzlbaumer | Export Hell | 5.2 |
Traunstein, Oberbayern | Schnitzlbaumer | Lagerbier Hell | 4.9 |
Traunstein, Oberbayern | Schnitzlbaumer | Schnitzei Weisse | 5.5 |
Traunstein, Oberbayern | Schnitzlbaumer | Traunsteiner Zwickl 0,33l | 5.2 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Dunkel | 5.0 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Festbier | 6.1 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Gold | 5.7 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Hell | 5.0 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Natur Radler | 2.2 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Pils | 5.0 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Summa (Sommerweisse) | 4.2 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Surtaler leichtes Schankbier | 3.5 |
Schönram (Petting), Oberbayerern, Landkreis Traunstein | Schönramer | Weissbier | 5.0 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | 1516 Bayrisch Hell | 4.9 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | Goaßerl Biermischgetränk | 2.6 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | Helles Export | 5.3 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | Natur Radler | 2.4 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | Naturradler Alkoholfrei | 0.5 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | Schmankerl Weisse | 5.1 |
Markt Schwaben, Oberbayern, 25km. von München entfernt | Schweiger | Schmankerl Weisse Dunkel | 5.1 |
Tacherting, Oberbayern, Landkreis Traunstein | Schwendl Weissbräu | Boarisch Hell | 4.9 |
Tacherting, Oberbayern, Landkreis Traunstein | Schwendl Weissbräu | Schalchner Ursprung | 5.8 |
Tacherting, Oberbayern, Landkreis Traunstein | Schwendl Weissbräu | Schalchner Weisse | 5.2 |
Lauf an der Pegnitz,Mittelfranken, Landkreis Nürnberg | Simon | Simon Spezial altfränkisch | 5.6 |
Lauf an der Pegnitz,Mittelfranken, Landkreis Nürnberg | Simon | Weißbier Hell | 5.4 |
Lauf an der Pegnitz,Mittelfranken, Landkreis Nürnberg | Simon | Hell | 5.1 |
Spalt, Mittelfranken, Landkreis Roth | Spalter | Helles Vollbier | 4.8 |
Spalt, Mittelfranken, Landkreis Roth | Spalter | Zwickl | 5.2 |
München, Bayern | Spaten | Oktoberfestbier | 5.9 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Buttenheimer Kellerbier | 4.9 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Buttenheimer Winterbier | 5.6 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Goldmärzen | 5.6 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Helles | 4.6 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Hopfenzupfer | 5.6 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Landbier | 5.3 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Landbier Dunkel | 4.9 |
Buttenheim, Oberfranken, Landkreis Bamberg liegt im Regnitztal | St. Georgen Bräu | Weissbier | 5.5 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Ährengold-Festbier | 5.5 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Betthupferl | 4.0 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Festbier | 5.5 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Hefe Weißbier | 5.2 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Hopfen – Gold Pils | 4.9 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Querkerla leicht rauchig | 5.2 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Vollbier Hell | 5.0 |
Bad Staffelstein, Oberfranken, Landkreis Lichtenfels | Staffelberg | Wienerla | 5.4 |
Traunreut, Oberbayerern, ca.zehn Kilometer zum Chiemsee | Steiner | Heinz vom Stein Bio D.WB | 4.9 |
Traunreut, Oberbayerern, ca.zehn Kilometer zum Chiemsee | Steiner | Heinz vom Stein Zwickl BIO | 5.3 |
Haag, Oberbayern, Landkreis Mühldorf am Inn | Unertl Haag | Weisse Original | 4.9 |
Mühldorf am Inn, Oberbayern, Landkreis Mühldorf am Inn | Unertl Mühldorf | Urertl Hell BIO | 5.4 |
Memmelsdorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Wagner Merkendorf | Kupferstich Rotbier | 5.4 |
Memmelsdorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Wagner Merkendorf | Lagerbier ungespundet | 5.3 |
Memmelsdorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Wagner Merkendorf | Märzen | 5.4 |
Memmelsdorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Wagner Merkendorf | Pils | 4.9 |
Memmelsdorf, Oberfranken, Landkreis Bamberg | Wagner Merkendorf | Richard Wagner Dunkel | 5.5 |
Königseggwald, Baden-Württemberg, Landkreis Ravensburg | Walder Bräu | Edelpils | 4.9 |
Königseggwald, Baden-Württemberg, Landkreis Ravensburg | Walder Bräu | Festbier | 5.6 |
Königseggwald, Baden-Württemberg, Landkreis Ravensburg | Walder Bräu | Helles | 4.9 |
Königseggwald, Baden-Württemberg, Landkreis Ravensburg | Walder Bräu | Märzen | 5.6 |
Königseggwald, Baden-Württemberg, Landkreis Ravensburg | Walder Bräu | Spezial | 5.2 |
Freising, Oberbayern | Weihenstephan | Original Helles | 5.1 |
Freising, Oberbayern | Weihenstephan | Weissbier Hell | 5.4 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Rauchbier | 5.3 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Urstöffla BIO | 5.2 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Zwickerla Hell | 4.9 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Kellerbier | 4.9 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Kellerpils BIO | 4.9 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Kräusen | 4.9 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Lager | 4.7 |
Viereth-Trunstadt, Oberfranken, Landkreis Bamberg, liegt am Main | Weiherer Kundmüller | Weiherer – Keller Märzen | 5.6 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Altfränkisch | 5.1 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Bonifatius Dunkel | 5.1 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Eucharius Märzen | 5.3 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Eucharius Pils | 4.9 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Glocken Hell | 5.0 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Klostersud | 5.4 |
Weißenohe, Oberfranken, Landkreis Forchheim | Weissenohe Klosterbrauerei | Pils | 4.9 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Braumeister 1813 Hell Naturtrüb | 5.2 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Braumeister 1813 Spezial | 5.2 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Braumeister Weißbier Hell | 5.0 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Guidobald | 5.3 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Holler | 3.0 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Teisendorfer Hell | 5.0 |
Teisendorf, Oberbayern, im Landkreis Berchtesgadener Land | Wieninger | Winterfestbier | 5.8 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Grandauer Export Urstoff | 5.2 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Grandauer Festbier | 5.6 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Grandauer Schwarzbier | 5.3 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Grandauer Weißbier | 5.1 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Helles | 5.0 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Klosterseer | 5.0 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Meistersud | 5.8 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Pils 0,33l | 4.8 |
Grafing bei München, Oberbayern | Wildbräu | Zwickl | 5.0 |
Velburg, Oberpfalz, 15km von Neumarkt entfernt | Winkler | Hefe Pils | 5.4 |
Velburg, Oberpfalz, 15km von Neumarkt entfernt | Winkler | Helfenberger Hell | 4.9 |
Velburg, Oberpfalz, 15km von Neumarkt entfernt | Winkler | Kupfer Spezial | 5.5 |
Zirndorf, Mittelfranken, Landkreis Fürth | Zirndorfer | Kellerbier | 5.1 |
Zirndorf, Mittelfranken, Landkreis Fürth | Zirndorfer | Landbier Hell | 5.1 |
Zirndorf, Mittelfranken, Landkreis Fürth | Zirndorfer | Landweizen | 5.1 |
Sigmaringen, Baden Württemberg | Zoller-Hof | Bioalb Landbier Helles | 4.9 |
Sigmaringen, Baden Württemberg | Zoller-Hof | Zwickel | 5.5 |
Rettenberg, bayerisch-schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Zötler | Bayerisch Hell | 4.9 |
Rettenberg, bayerisch-schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Zötler | Festbier | 5.8 |
Rettenberg, bayerisch-schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Zötler | Gold | 5.3 |
Rettenberg, bayerisch-schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Zötler | Hefeweizen Hell | 5.2 |
Rettenberg, bayerisch-schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Zötler | Naturtrüb 1447 | 4.9 |
Rettenberg, bayerisch-schwäbischer Landkreis Oberallgäu | Zötler | Osterbier | 5.5 |

Craft-Biere II: Unsere internationalen Bier-Spezialitäten
Land | Brauerei | Biersorte | Alk.Vol. In % | Inhalt in ml | Preis in Euro | Angebote | Neuer Preis in Euro | Bierstil | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Hopfmeister | Irish Road Trip | 6.5 | 330 | 3.40 € | 3/23/2023 | 2.00 € | IPA | Hopfen: Amarillo, Cascade, Centennial, Simcoe, Zeus |
Deutschland | Orca | Trinitator | 8.0 | 330 | 3.60 € | 4/9/2023 | 2.00 € | ||
Deutschland | Straßenbräu | Hommelsap Dose | 5.5 | 440 | 5.40 € | 4/19/2023 | 2.50 € | ||
Deutschland | Maisel & Friends | Pale Ale alkoholfrei | 0.5 | 330 | 2.20 € | 4/22/2023 | 1.50 € | ||
Italien | Freedl | Classic | 0.5 | 330 | 4.50 € | 4/26/2023 | 3.00 € | Alkoholfrei | |
Deutschland | Baumburger | Berta | 8.0 | 330 | 3.40 € | 4/28/2023 | 2.50 € | Dunkler Doppelbock | |
Schottland | Belhaven | Wee Heavy Rich | 7.4 | 330 | 3.00 € | 4/30/2023 | 2.00 € | ||
Deutschland | Ratsherrn | Moby Wit | 5.1 | 330 | 2.80 € | 5/17/2023 | 2.00 € | ||
Schottland | Harviestoun | Old Engine Oil | 6.0 | 330 | 3.40 € | 5/28/2023 | 2.60 € | Stout | |
Deutschland | Brandy Bräu | Black Stout | 6.5 | 500 | 3.00 € | 6/4/2023 | 2.00 € | ||
Deutschland | Hopfmeister | Gipfel Glück | 5.2 | 330 | 2.80 € | 6/30/2023 | 2.00 € | Helles Weizenbier | Kaltgehopft Tettnanger, Crystal, Centennial, Citra |
Deutschland | Hopfmeister | West Coast Road Trip | 6.8 | 330 | 3.40 € | 6/30/2023 | 2.00 € | West Coast IPA | Hopfen: Columbus, Centennial, Chinook, Citra, Amarillo |
Deutschland | Hopfmeister | New England Road Trip | 6.3 | 330 | 3.40 € | 7/21/2023 | 2.00 € | DDH New England IPA | Hopfen: Magnum, Columbus, Chinook, Citra, Galaxy, Mosaic |
Deutschland | Hopfmeister | Free Rider | 0.5 | 330 | 2.80 € | 7/28/2023 | 2.00 € | Helles alkoholfrei | Kaltgehopft mit Tradition, Simcoe, Centennial, Citra |
Deutschland | Hopfmeister | Surfers Ale | 5.3 | 330 | 2.80 € | 8/25/2023 | 2.00 € | Golden Pale Ale | Hallertauer Magnum, Cascade, Citra, Simcoe |
Belgien | D’Achouffe | N’Ice Chouffe | 10.0 | 330 | 3.00 € | 8/31/2023 | 3.00 € | ||
Belgien | Corsendonk | Christmas Ale | 8.1 | 330 | 3.00 € | 9/16/2023 | 2.00 € | ||
Deutschland | Ellinger Brauhaus | Winterbock | 7.5 | 330 | 2.00 € | 11/10/2023 | 1.50 € | ||
Deutschland | Hopfmeister | Franz Josef | 5.1 | 330 | 2.80 € | 11/30/2023 | 2.00 € | Unfiltriertes Helles | Hopfen: Tettnanger, Crystal, Centennial, Citra |
Deutschland | Hopfmeister | Der Helle | 4.9 | 330 | 2.20 € | 12/1/2023 | 2.00 € | Ein hopfig-herbes Münchner Hell | |
Deutschland | Hopfmeister | Die Helle | 4.6 | 330 | 2.20 € | 12/1/2023 | 2.00 € | Ein fruchtig-Mildes Helles | |
Deutschland | Hopfmeister | Brazilian Road Trip | 5.6 | 330 | 3.40 € | 12/11/2023 | 2.00 € | Chocolate Stout | Mit Açaíbeeren und Kakaobohnen |
Deutschland | Alehub Dose | So much S***** People | 9.1 | 440 | 6.40 € | 12/31/2023 | 3.00 € | Imperial Dark Weizen | Mit Erdbeere , Kokos , Banane und Toffee |
Deutschland | EKU | EKU28 | 11.0 | 330 | 2.20 € | 4/7/2024 | 1.50 € | Doppelbock | |
Belgien | Boon | Oude Gueuze 2016/2017 | 7.0 | 750 | 9.90 € | 11/22/2036 | 4.90 € | Sauerbier | |
Angebot | Boon | Oude Gueuze 2016/2017 12×0,75l | 7.0 | 9000 | 118.80 € | 11/22/2036 | 50.00 € | Sauerbier | |
Norwegen | Amundsen | Choco Orange Ginger Dose | 12.5 | 440 | 14.90 € | 1/1/2040 | 9.90 € | Dessert in Can | Christmas Edition |
Norwegen | Amundsen | Mamma’s Cherry Pie Dose | 10.5 | 330 | 8.50 € | 1/1/2040 | 5.20 € | Dessert in Can | Schwarz und dickflüssig wie Motoröl, flüssiger Nachtisch |
Norwegen | Amundsen | Mocha Ice Cream FudgeCake Dose | 10.5 | 330 | 8.50 € | 1/1/2040 | 5.20 € | Dessert in Can | Schwarz und dickflüssig wie Motoröl, flüssiger Nachtisch |
Norwegen | Amundsen | Pastry Christmas Stout Dose | 11.5 | 330 | 14.90 € | 1/1/2040 | 9.90 € | Dessert in Can | Christmas Edition |
Norwegen | Amundsen | Pineapple Upsidedown Cake | 10.5 | 330 | 8.50 € | 1/1/2040 | 5.20 € | Dessert in Can | Schwarz und dickflüssig wie Motoröl, flüssiger Nachtisch |
Norwegen | Amundsen | Rocky Road Ice Cream Dose | 10.5 | 330 | 8.50 € | 1/1/2040 | 5.20 € | Dessert in Can | Schwarz und dickflüssig wie Motoröl, flüssiger Nachtisch |
Norwegen | Amundsen | Sticky Toffee Dose | 12.5 | 440 | 14.90 € | 1/1/2040 | 9.90 € | Dessert in Can | Christmas Edition |
Norwegen | Amundsen | Triple Berry Pavlova Dose | 10.5 | 330 | 8.50 € | 1/1/2040 | 5.20 € | Dessert in Can | Schwarz und dickflüssig wie Motoröl, flüssiger Nachtisch |
Deutschland | Hopfenkopf/Dietrachinger | Saure Tinte | 6.2 | 750 | 21.90 € | 3/30/2093 | 15.90 € | Imperial Stout | Reifung über 6 Monate im Muscatel-Holzfass |
Deutschland | Aecht Schlenkerla | Fastenbier | 5.5 | 500 | 2.40 € | . | |||
Deutschland | Aecht Schlenkerla | Märzen | 5.1 | 500 | 2.00 € | . | Rauchbier | ||
Cider Großbritannien | Aspall | Harry Sparrow | 4.6 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Großbritannien | Aspall | Peronelles Blush | 4.0 | 500 | 4.80 € | . | |||
Deutschland | Ayinger | Bräu Weisse | 5.1 | 500 | 1.50 € | . | Helles Weizenbier | Klassisches Sommerbier | |
Deutschland | Ayinger | Celebrator | 6.7 | 330 | 1.80 € | . | Dunkler Doppelbock | ||
Deutschland | Ayinger | Jahrhundertbier | 5.5 | 500 | 1.50 € | . | Export | Erstmals 1978 zum 100. Geburtstag der Brauerei eingebraut | |
Deutschland | Ayinger | Ur-Weisse | 5.8 | 500 | 1.50 € | . | Dunkles Weizenbier | Goldmedaille beim European Beerstar 2019 + 2020 | |
Deutschland | Baumburger | Heidi | 11.3 | 330 | 4.20 € | . | Weissbier Eisbock | ||
Deutschland | Baumburger | Josefine | 12.0 | 330 | 4.20 € | . | Dunkler Eisbock | ||
Deutschland | Baumburger | Sopherl | 14.5 | 330 | 4.20 € | . | Heller Eisbock | ||
Deutschland | Baumburger | Traudi | 8.0 | 330 | 3.40 € | . | Heller Doppelbock | ||
Schottland | Belhaven | Black Scottish Stout | 4.2 | 500 | 4.00 € | . | Stout | Einzigartige Mischung aus schottischen Dreifachmalzen | |
Schottland | Belhaven | Scottish Ale | 5.2 | 330 | 3.20 € | . | Schottisch Ale | Hopfen: Goldings Challenger | |
Schottland | Belhaven | Scottish Oat Stout | 7.0 | 330 | 3.20 € | . | Stout | Mit Hafer | |
Schottland | Belhaven | Scottish Stout | 7.0 | 500 | 4.00 € | . | Stout | Kräftiger Körper, reichhaltig und wärmend | |
Deutschland | Bernardi | Saustark | 10.0 | 330 | 4.00 € | . | |||
Deutschland | Bernardi | Steinbock | 7.0 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Bierboutique | Hahn Solo | 6.6 | 330 | 3.40 € | . | |||
Österreich | Bierol | Hardigatti Dose | 6.5 | 330 | 4.90 € | . | Hazy IPA | Hopfen: Riwaka, Motueka, Pacific Sunrise | |
Österreich | Bierol | Padawan | 5.6 | 330 | 4.40 € | . | Pale Ale | “Pale Ale doing alright without a name“ | |
USA | Big Boss | Saints & Sinners | 5.0 | 355 | 7.50 € | . | Sauerbier | Gebraut mit Mais, Reifung in Eichenfässern | |
Italien | Birrificio Ventitré | Amaranta | 7.5 | 330 | 4.50 € | . | American IPA | ||
Italien | Birrificio Ventitré | Andromeda | 10.0 | 330 | 5.90 € | . | Barleywine | Mit Kastanienhonig | |
Italien | Birrificio Ventitré | Desnuda | 5.0 | 330 | 4.50 € | . | Ale Glutenfrei | ||
Italien | Birrificio Ventitré | Hesberia | 4.5 | 330 | 4.50 € | . | Wit | ||
Italien | Birrificio Ventitré | Mida | 8.0 | 330 | 4.50 € | . | Strong Ale | Belgischer Bierstil | |
Italien | Birrificio Ventitré | Rubra | 5.5 | 330 | 4.50 € | . | Bitter | ||
Italien | Birrificio Ventitré | Sweva | 5.0 | 330 | 4.50 € | . | Kellerbier | ||
Italien | Birrificio Ventitré | Tamatea | 5.0 | 330 | 4.50 € | . | Pacific Pale Ale | ||
Italien | Birrificio Ventitré | Urania | 6.0 | 330 | 4.50 € | . | Oat Meal Stout | ||
Deutschland | Black Forest | Black Forest Cake Dose | 5.5 | 330 | 4.90 € | . | |||
Belgien | Boon | Kriek | 4.0 | 750 | 8.90 € | . | Lambiek mit Kirschen | Sauerbier | |
Belgien | Boon | Kriek | 4.0 | 250 | 3.00 € | . | Lambiek mit Kirschen | Sauerbier | |
Belgien | Boon | Oude Geuze | 7.0 | 330 | 2.90 € | . | Geuze | Sauerbier | |
Belgien | Boon | Oude Kriek 2018 | 6.5 | 750 | 9.90 € | . | Lambiek mit Kirschen | Sauerbier | |
Belgien | Bosteels | Deus | 11.5 | 750 | 22.90 € | . | Brut de Flandres | Reifung mit Champagnerhefe | |
Belgien | Bosteels | Kwak | 8.4 | 330 | 3.00 € | . | Belgian Strong Ale | Bernsteinfarben, karamellig | |
Belgien | Bosteels | Tripel Karmeliet | 8.4 | 330 | 2.60 € | . | Tripel | Mit 3 Getreidearten, abgerundete Süße mit mit einem Hauch Zitrone | |
Belgien | Brasserie du Bocq | Blanche de Namur | 4.5 | 330 | 2.60 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Aechtes Dunkel | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Amaris 50 | 5.0 | 330 | 2.80 € | . | Kellerpils unfiltriert | 50 Bittereinheiten | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Amaris 50 | 5.0 | 660 | 4.80 € | . | Kellerpils unfiltriert | 50 Bittereinheiten | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Ator 20 | 7.5 | 330 | 2.80 € | . | Dunkler Doppelbock | Dunkle Versuchung | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Ator 20 | 7.5 | 660 | 4.80 € | . | Dunkler Doppelbock | Dunkle Versuchung | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Augustus 8 | 8.0 | 330 | 2.80 € | . | Weizendoppelbock Dunkel | Fruchtiges Aromenspiel | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Augustus 8 | 8.0 | 660 | 4.80 € | . | Weizendoppelbock Dunkel | Fruchtiges Aromenspiel | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Auris 19 | 9.0 | 330 | 2.80 € | . | Heller Doppelbock | Goldenes Feuer | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Auris 19 | 9.0 | 660 | 4.80 € | . | Heller Doppelbock | Goldenes Feuer | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Commerzienrat | 5.2 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Dulcis 12 | 11.0 | 330 | 2.80 € | . | Trappistenbier | Reifung 12 Monate, mit Honig | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Dulcis 12 | 11.0 | 660 | 4.80 € | . | Trappistenbier | Reifung 12 Monate, mit Honig | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Export | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Feines Urhell | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Hell alkoholfrei | 0.5 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Herren Pils | 4.7 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | IPA 2+3 alkoholfrei | 0.5 | 330 | 2.80 € | . | Alkoholfreies IPA | ||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Kellerbier | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Magnus 2017 | 11.5 | 750 | 49.90 € | . | Fassgelagert | Edition Sherry | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Magnus 2018 | 9.0 | 750 | 49.90 € | . | Fassgelagert | Edition Brandy | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Magnus 2019 | 11.5 | 750 | 49.90 € | . | Fassgelagert | Edition Rubin | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Magnus 2020 | 11.5 | 750 | 49.90 € | . | Fassgelagert | Edition Calvados | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Magnus 2021 | 11.5 | 330 | 21.90 € | . | Fassgelagert | Edition Riesling | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Magnus 2021 | 11.5 | 750 | 49.90 € | . | Fassgelagert | Edition Riesling | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Michaeli | 6.0 | 750 | 17.90 € | . | Bierspezialität | Lange Lagerung bei 0° | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Michaeli in der Geschenkverpackung | 6.0 | 750 | 19.40 € | . | Bierspezialität | Lange Lagerung bei 0° | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Noctus 100 | 10.0 | 330 | 2.80 € | . | Imperial Stout | Schwarzes Geheimnis | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Noctus 100 | 10.0 | 660 | 4.80 € | . | Imperial Stout | Schwarzes Geheimnis | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Robustus 6 | 5.0 | 330 | 2.80 € | . | Porter | 6 Malze, irische Ale Hefe | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Robustus 6 | 5.0 | 660 | 4.80 € | . | Porter | 6 Malze, irische Ale Hefe | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Selektion 1 mit Glas | 2640 | 23.50 € | . | Verschiedene Sorten | Robustus, Amaris, Augustus, Auris | ||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Selektion 2 mit Glas | 2640 | 23.50 € | . | Verschiedene Sorten | Simco, Ator, Noctus, Dulcis | ||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Selektion 8×0,33l | 2640 | 21.90 € | . | Verschiedene Sorten | Alle 8 Brauspezialitäten | ||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Simco 3 | 5.0 | 330 | 2.80 € | . | IPA | Gebraut mit 3 Hopfen, Mangoaromen | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Simco 3 | 5.0 | 660 | 4.80 € | . | IPA | Gebraut mit 3 Hopfen, Mangoaromen | |
Deutschland | Brauhaus Riegele | Weisse alkoholfrei | 0.5 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele | Weizendoppelbock | 8.0 | 330 | 1.80 € | . | |||
Deutschland | Brauhaus Riegele/Sierra | Bayrisch Ale 2 | 5.0 | 330 | 2.80 € | . | Pale Ale | Hopfen: Hallertauer Mittelfrüh, Citra, Cascade, Simcoe, Amarillo, Mosaic | |
Österreich | Brew Age | Affenkönig | 8.2 | 330 | 3.80 € | . | Imperial IPA | Hopfen: Amarillo, Citra, Columbus, Galaxy | |
Österreich | Brew Age | Eisknacker | 12.4 | 330 | 7.20 € | . | Barley Wine | Holzknacker geeist | |
Österreich | Brew Age | Eisknacker 2021 | 11.5 | 330 | 7.20 € | . | Barley Wine | Holzknacker geeist | |
Österreich | Brew Age | Nussknacker | 10.0 | 330 | 4.90 € | . | Barley Wine | ||
Schottland | Brewdog | Dead Pony-Club | 3.8 | 330 | 2.80 € | . | Session Pale Ale | Hopfen: Mosaic, Simcoe, Citra | |
Schottland | Brewdog | Overworks Cosmic Crush Cherry | 6.3 | 500 | 9.40 € | . | Sauerbier | Mit Kirschen und Brettanomyces | |
Schottland | Brewdog | Pale Ale | 4.2 | 330 | 2.50 € | . | Pale Ale | ||
Schottland | Brewdog | Punk IPA | 5.6 | 330 | 2.80 € | . | IPA | Hopfen: Amarillo, Simcoe, Cascade, Chinook, Ahtanum, Nelson Sauvin | |
Deutschland | Brewer’s Tribute | IPA | 6.1 | 330 | 3.20 € | . | |||
Deutschland | Brewer’s Tribute | Tonka Tribute | 5.5 | 330 | 3.40 € | . | |||
Deutschland | BRLO | Berliner Weisse | 6.0 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | BRLO | Naked alkoholfrei | 0.5 | 330 | 3.00 € | . | Pale Ale alkoholfrei | Hopfen: Lemondrop, Mandarina Bavaria, Citra | |
Cider Großbritannien | Brothers | Cloudy Lemon | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | Sweet | Erfrischend zitronig erinnert an das italienische Lemon-Soda | |
Cider Großbritannien | Brothers | Honey Comb | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | |||
Cider Großbritannien | Brothers | Pink Grapefruit | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | |||
Cider Großbritannien | Brothers | Strawberry & Lime | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | |||
Cider Großbritannien | Brothers | Toffee Apple | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | Sweet | Aus karamellisierten Äpfeln, mit einem Hauch von Vanille | |
Cider Großbritannien | Brothers | Wild fruit | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | |||
Belgien | Brouwerij Huyghe | Delirium Argentum | 7.0 | 330 | 3.40 € | . | IPA | Nach belgischer Art | |
Belgien | Brouwerij Huyghe | Delirium Christmas | 10.0 | 330 | 3.20 € | . | Strong Ale | ||
Belgien | Brouwerij Huyghe | Delirium Christmas Set | 10.0 | 1320 | 19.90 € | . | Strong Ale | Set: 4 Biere im Geschenkkarton zzgl. Einem Glas | |
Belgien | Brouwerij Huyghe | Delirium Nocturnum | 8.5 | 330 | 3.40 € | . | Dark Strong Ale | Malzig schokoladig | |
Belgien | Brouwerij Huyghe | Delirium Red | 8.0 | 330 | 3.40 € | . | Fruchtbier | Mit Kirschen und Holunder | |
Belgien | Brouwerij Huyghe | Delirium Tremens | 8.5 | 330 | 3.40 € | . | Belgian Strong Ale | Hellblond, stabiler Schaum | |
Deutschland | Buddelship/Mashsee | Moonshine | 7.0 | 330 | 3.20 € | . | |||
Deutschland | Camba | Amber-Ale | 7.2 | 330 | 2.40 € | . | |||
Deutschland | Camba | Black Shark | 8.5 | 330 | 3.00 € | . | Black IPA | ||
Deutschland | Camba | Black Stout | 5.6 | 330 | 3.20 € | . | |||
Deutschland | Camba | Chiemseeer Pale-Ale | 5.2 | 330 | 2.50 € | . | |||
Deutschland | Camba | Hopla Dose | 5.4 | 440 | 3.50 € | . | |||
Deutschland | Camba | IPA | 6.6 | 330 | 2.60 € | . | |||
Deutschland | Camba | Island Neipa Dose | 7.2 | 440 | 4.50 € | . | |||
Deutschland | CAMBA | Jager Weisse | 5.2 | 500 | 2.20 € | . | |||
Deutschland | Camba | Märzen | 5.8 | 500 | 2.20 € | . | |||
Deutschland | Camba | OAK Aged HB Williamsbrand | 10.2 | 250 | 6.90 € | . | Heller Bock | Reifung im Williams Fass | |
Deutschland | Camba | OAK Aged IS Rum | 10.5 | 250 | 6.90 € | . | Imperial Stout | Reifung im Rum-Fass | |
Deutschland | Camba | OAK Aged DB Bourbon | 10.5 | 250 | 6.90 € | . | Doppelbock | Reifung im Bourbon-Fass | |
Belgien | Cantillon | Geuze | 5.0 | 750 | 17.90 € | . | Geuze | Sauerbier, sehr rar | |
Belgien | Cantillon | Geuze | 5.0 | 375 | 9.90 € | . | Geuze | Sauerbier, sehr rar | |
Belgien | Cantillon | Kriek | 5.0 | 750 | 19.90 € | . | Lambiek mit Kirschen | Sauerbier, sehr rar | |
Belgien | Cantillon | Kriek | 6.0 | 375 | 11.90 € | . | Lambiek mit Kirschen | Sauerbier, sehr rar | |
Belgien | Cantillon | Rose Gambrinus | 5.0 | 750 | 19.90 € | . | |||
Belgien | Cantillon | Rose Gambrinus | 5.0 | 375 | 11.90 € | . | |||
Cider Großbritannien | Celtic Marches | Abrahalls Dry | 6.0 | 500 | 4.20 € | . | Dry | Der ursprünglichste Cider von Celtic Marches vergleichsweise stark | |
Cider Großbritannien | Celtic Marches | Slack Alice | 4.6 | 500 | 4.20 € | . | Medium dry | Dezent säuerlichen Note | |
Belgien | Chimay | Bleu Grand Reserve | 9.0 | 330 | 3.20 € | . | Dark Strong Ale | Trappistenbier | |
Belgien | Chimay | Bleu Grand Reserve | 9.0 | 750 | 7.40 € | . | Dark Strong Ale | Trappistenbier | |
Belgien | Chimay | Cing Cents Triple | 8.0 | 330 | 3.00 € | . | |||
Belgien | Chimay | Trappist Rouge Premiere | 7.0 | 330 | 2.80 € | . | Dubbel | Trappistenbier | |
Belgien | Chimay | Trappist Rouge Premiere | 7.0 | 750 | 6.20 € | . | Dubbel | Trappistenbier | |
Cider Frankreich | Cidre de Normandie | Cidor | 4.0 | 7.5 | 5.40 € | . | |||
Deutschland | Club Mate | Cola | 0.0 | 330 | 1.40 € | . | Cola | Mit Mate-Tee versetzt | |
Cider Irland | Cooneys | Irish Cider | 4.5 | 500 | 3.80 € | . | Medium dry | ||
Belgien | Corsendonk | Agnus | 7.5 | 330 | 2.80 € | . | Tripel | ||
Belgien | Corsendonk | Pater Dubbel | 7.5 | 330 | 2.80 € | . | |||
Belgien | Corsendonk | Pater Dubbel | 7.5 | 750 | 12.90 € | . | In der Geschenkdose | ||
Cider Irland | Craigies | Ballyhook Flyer | 5.8 | 500 | 4.20 € | . | |||
USA | D9 | Carneval Sour Ale | 5.5 | 355 | 5.20 € | . | |||
USA | D9 | Whiskers | 5.5 | 355 | 5.20 € | . | |||
Belgien | D’Achouffe | La Chouffe alkoholfrei | 8.0 | 330 | 3.00 € | . | Fruchtig mit Koriander | ||
Deutschland | Dachsbräu | Ulimator | 7.5 | 500 | 2.00 € | . | Bock dunkel | ||
Belgien | De Halve Maan | Brugse Zot Dubbel | 7.5 | 750 | 8.20 € | . | |||
Belgien | De Halve Maan | Straffe Hendrik Heritage 2019 | 11.0 | 750 | 16.90 € | . | Quadrupel | 1 Jahr im Eichenfass gereift | |
Belgien | De Halve Maan | Straffe Hendrik Quadrupel | 11.0 | 750 | 9.60 € | . | |||
Belgien | De Halve Maan | Straffe Hendrik Tripel | 9.0 | 750 | 9.60 € | . | |||
Niederlande | De Molen | Bommen & Granaten | 11.9 | 330 | 4.20 € | . | |||
Niederlande | De Molen | Hamer & Sikel | 5.2 | 330 | 3.80 € | . | |||
Niederlande | De Molen | Hel & Verdoemenis | 10.0 | 330 | 4.20 € | . | |||
Niederlande | De Molen | Vuur & Vlam | 6.2 | 330 | 3.80 € | . | |||
USA | Double Barley | Sparky’s Stout | 11.5 | 355 | 6.90 € | . | |||
USA | Double Barley | Steak Cake | 10.0 | 355 | 6.90 € | . | |||
USA | Double Barley | Wilma’s Wandering Eye | 12.2 | 355 | 6.90 € | . | |||
Deutschland | Dragoncraftbeer | Rauchbier | 5.2 | 330 | 3.40 € | . | Rotbier mit dezenter Rauchnote | ||
Belgien | Dubuisson | Bush Caractère | 13.0 | 330 | 3.40 € | . | |||
Belgien | Dubuisson | Bush de Charmes | 10.5 | 750 | 20.90 € | . | Belgian Strong Ale Blonde | Reifung im Burgunderfass | |
Belgien | Dubuisson | Bush de Prestige | 13.0 | 750 | 19.90 € | . | Belgian Strong Ale Dark | Eichenfassgelagert | |
Belgien | Dupont | Saison | 6.5 | 330 | 2.60 € | . | |||
Deutschland | Eittinger-Fischerbräu | Hopfa Gstopft’s | 5.0 | 330 | 2.00 € | . | |||
Deutschland | Ellinger Brauhaus | Josephi Bock | 7.5 | 330 | 2.00 € | . | |||
Belgien | Enigma | Hopnytized Dipa | 9.0 | 330 | 3.80 € | . | |||
Belgien | Enigma | Hopnytized Neipa | 6.7 | 330 | 3.80 € | . | |||
Belgien | Enigma | Tamera | 9.0 | 330 | 3.80 € | . | Tripel Blond | kaltgeholpft mit Citra | |
Deutschland | Erfischerling | Hopfen Kombucha | 0.0 | 330 | 3.20 € | . | |||
Spanien | Estrella | Daura Lager GLUTENFREI | 5.4 | 330 | 2.40 € | . | Glutenfrei | Glutengehalt von unter 3ppm | |
Cider Irland | Falling Apple | Blushing Berry | 5.0 | 500 | 4.20 € | . | Medium | Mit Himbeer und Holunder | |
Cider Irland | Falling Apple | Rose | 5.0 | 500 | 4.20 € | . | Medium dry | ||
Deutschland | Faust | Schwarzviertler | 16.0 | 200 | 10.50 € | . | Bierlikör | Aus dunklem Bock | |
Deutschland | Frau Gruber | Barrel Aged Vanilla | 12.5 | 500 | 25.90 € | . | |||
Deutschland | Frau Gruber | Flames in a Box Dose | 6.5 | 440 | 5.60 € | . | IPA | Hopfen: Strata Riwaka | |
Deutschland | Frau Gruber | Helles Dose | 4.8 | 440 | 2.50 € | . | |||
Deutschland | Frau Gruber | Intergalactic Rings Dose | 6.5 | 440 | 5.60 € | . | Double DH IPA | Hopfen: Citra Incognito, Nectaron | |
Deutschland | Frau Gruber | Keeps your Dreaming Dose | 5.5 | 440 | 5.60 € | . | New World IPA | Hopfen: Chinook BBC, HBC 586, Rakau | |
Deutschland | Frau Gruber | Pils Dose | 4.8 | 440 | 2.50 € | . | |||
Deutschland | Frau Gruber | Pleased to meet you Dose | 7.2 | 440 | 5.60 € | . | Double IPA | Hopfen: Hand Selected, Mosaic BBC, Citra BBC | |
Deutschland | Frau Gruber | Pleasure Seekers Dose | 5.0 | 440 | 5.60 € | . | IPA | Hopfen: Nugget, Cascade, Citra BBC, Simcoe | |
Deutschland | Frau Gruber | Record Store Dose | 7.2 | 440 | 5.60 € | . | IPA | Hopfen: Galaxy, Mosaic Lupomax, Citra Lupomax, Mosaic Spectrum | |
Deutschland | Frau Gruber | Trust your Elefant Dose | 10.6 | 440 | 5.60 € | . | Triple IPA | Hopfen: Galaxy, Nelson, Citra BBC | |
Deutschland | Freigeist | Qimmersoriartorfissuaq | 14.0 | 330 | 8.90 € | . | Barley Wine Eisbock | ||
Deutschland | Freigeist | Schimmelreiter | 14.0 | 330 | 4.20 € | . | Danziger Jopenbier | Der Name Jopenbier stammt von „Jope“, das ist eine Schöpfkelle | |
Deutschland | Freigeist | Stock Ale | 8.5 | 330 | 3.60 € | . | |||
Deutschland | Freigeist | ZARschloch | 6.0 | 330 | 4.20 € | . | |||
Deutschland | Freigeist/BK/SB | Room 1410 | 6.0 | 330 | 4.20 € | . | Kürbisbis | Mit 10% Kürbis-Gewürzsud | |
Deutschland | Freigeist/BK/SB | Room 1742 | 5.0 | 330 | 4.20 € | . | Gose | Sauerbier mit Karotten und Ginger | |
Deutschland | Freigeist/Hertl/Orca | Die 3 von der Tafelrunde | 11.5 | 330 | 9.90 € | . | Barley Wine Eisbock | ||
Deutschland | Freigeist/Stillwater | Amis Volume 4 | 7.4 | 750 | 13.90 € | . | Gose | Nach “Méthode traditionelle” mit Verjus, Rosmarin, Ingwer, Orangenschale | |
Deutschland | Freigeist/Stillwater | Amis Volume 5 | 8.7 | 750 | 15.90 € | . | Gose | Nach “Méthode traditionelle” mit Feigen,Koriander und Salz | |
Großbritannien | Fullers | Golden Pride | 8.5 | 500 | 3.60 € | . | Superior Strong Ale | Michael Jackson (Bierautor und Kenner) bezeichnete es als “Cognac der Biere”. | |
Großbritannien | Fullers | Imperial Porter | 10.0 | 500 | 9.90 € | . | Imperial Porter | Limited Edition | |
Großbritannien | Fullers | IPA | 5.3 | 500 | 3.60 € | . | IPA | Flaschengärung, Hopfen: Goldings | |
Großbritannien | Fullers | London-Pride | 4.7 | 500 | 3.60 € | . | Englisch Bitter | ||
Großbritannien | Fullers | Vintage ALE 2017 | 8.5 | 500 | 11.90 € | . | Old Ale | Alljährlich limitiertes Ale aus sorgfältig ausgewählten Zutaten – eine Tradition, die 1997 begann | |
Großbritannien | Fullers | Vintage ALE 2018 | 8.5 | 500 | 10.90 € | . | Old Ale | Alljährlich limitiertes Ale aus sorgfältig ausgewählten Zutaten – eine Tradition, die 1997 begann | |
Großbritannien | Fullers | Vintage ALE 2019 | 8.5 | 500 | 9.90 € | . | Old Ale | Alljährlich limitiertes Ale aus sorgfältig ausgewählten Zutaten – eine Tradition, die 1997 begann | |
Deutschland | Giesinger | Erhellung | 5.3 | 500 | 1.80 € | . | Unfiltriertes Kellerbier | Zutaten aus dem Münchner Umland | |
Deutschland | Giesinger | Münchner Hell | 4.8 | 500 | 1.80 € | . | Mit Münchner Wasser gebraut | ||
Deutschland | Göller | IPA | 7.0 | 500 | 2.20 € | . | Kaltgehopft mit Lemondrop | ||
Deutschland | Gorilla | Loki Nein! | 3.8 | 330 | 4.20 € | . | |||
Deutschland | Gorilla | San Telmo | 8.5 | 330 | 4.20 € | . | |||
Deutschland | Gorilla | Transatlantic #1 | 7.5 | 330 | 4.20 € | . | |||
Großbritannien | Greene King | Abbot Ale | 5.0 | 500 | 3.60 € | . | Englisches Bitter | ||
Deutschland | Gruthaus | Heller Honigbock | 8.0 | 330 | 3.40 € | . | Heller Bock | Mit Honig verfeinert und Citra-Hopfen kalt gehopft | |
Österreich | Gusswerk | Krinnawible Hidden Whisky Beer | 14.5 | 500 | 29.90 € | . | Starkbier BIO | Mit über Torf geräuchertem Spezialmalz. Reifung in original Eichenfässern der “Isle of Arran Distillery” über Monate | |
Cider Großbritannien | Gwynt y Ddraig | Autumn Magic | 4.0 | 500 | 4.80 € | . | Medium | Mit Brombeeren | |
Cider Großbritannien | Gwynt y Ddraig | Black Dragon | 6.5 | 500 | 4.40 € | . | Medium Dry | Mehrfach Prämiert, sattes Bouquet und rauchiger Abgang | |
Cider Großbritannien | Gwynt y Ddraig | Cloudy Scrumpy | 5.3 | 500 | 4.20 € | . | Medium Dry | Nach alter Machart: Mit seinem frischen Aroma passt perfekt zu Brot und Käse | |
Cider Großbritannien | Gwynt y Ddraig | Orchard Gold | 4.9 | 500 | 4.40 € | . | Medium | Prämierter Farmhouse-Cider, Reifung in Eichenfässern | |
Cider Großbritannien | Gwynt y Ddraig | Perry Vale | 4.5 | 500 | 4.40 € | . | Medium | Hergestellt aus drei verschiedenen Mostbirnensorten | |
Cider Großbritannien | Gwynt y Ddraig | Vintage Scrumpy | 5.3 | 500 | 4.20 € | . | Medium | Ein nicht zu trockener Cider mit sattgoldener Färbung | |
Deutschland | HANSCRAFT&CO | 7 Haze A Week | 6.2 | 330 | 3.40 € | . | New England IPA | Hopfen: Bru 1, Cashmere, Cascade, Comet, Saphir, Simcoe, Mosaic | |
Deutschland | HANSCRAFT&CO | Bayrisch Nizza | 5.3 | 330 | 3.20 € | . | Weizen Pale Ale | ||
Schottland | Harviestoun | Ola Dubh 12 years | 8.0 | 330 | 7.20 € | . | Fassgelagert | Das Old Engine 6 Monate im 12 Jahre alten Highlandparkfass gereift | |
Schottland | Harviestoun | Ola Dubh 16 years | 8.0 | 330 | 7.90 € | . | Fassgelagert | Das Old Engine 6 Monate im 16 Jahre alten Highlandparkfass gereift | |
Schottland | Harviestoun | Ola Dubh 18 years | 8.0 | 330 | 8.50 € | . | Fassgelagert | Das Old Engine 6 Monate im 18 Jahre alten Highlandparkfass gereift | |
Cider Großbritannien | Henneys | Apple-Sweet | 5.7 | 500 | 4.40 € | . | Medium sweet | Verfeinert mit einem Schuss Apfelsaft | |
Cider Großbritannien | Henneys | Autumn Gold | 4.5 | 500 | 4.40 € | . | |||
Cider Großbritannien | Henneys | Dry Cider | 6.0 | 500 | 4.40 € | . | Dry | Ein “Urtyp” britischer Ciderkultur: trocken, säuerlich, bittersweet im Abgang | |
Cider Großbritannien | Henneys | Englands Pride | 6.0 | 500 | 4.40 € | . | Medium | Eine Hommage an die englische Cidertradition | |
Deutschland | Hertl | Ater Helles | 4.9 | 500 | 2.50 € | . | Helles | Künstlerausführung Mutti’s Sonnenschein | |
Deutschland | Hertl | Ater Kellerbier | 4.8 | 500 | 2.50 € | . | Kellerbier | Künstlerausführung Opa’s Liebling | |
Deutschland | Hertl | Ater Schtrong | 6.5 | 500 | 2.80 € | . | Helles Bockbier | Künstlerausführung Oma’s Betthupferl | |
Deutschland | Hertl | Ater Weissbier | 5.1 | 500 | 2.60 € | . | Weissbier | Künstlerausführung Papa’s Weißheit | |
Deutschland | Hertl | Braumeister Rum | 35.0 | 500 | 34.90 € | . | Rum | Mit Hopfen, Vanille, Malz Orangenschalen und Gewürzen | |
Deutschland | Hertl | Familien-Set 4er-Pack | 2000 | 11.90 € | . | Mutti, Papa, Opa, Oma | |||
Deutschland | Hertl | Gurkengose | 3.9 | 330 | 4.00 € | . | Sauerbier | Mit Gurken, Salz, Koriander und Milchsäure | |
Deutschland | Hertl | Hop Tonic | 0.0 | 300 | 2.40 € | . | Tonic – alkoholfrei | Spritzig, zitronig mit dem Hopfen Cascade | |
Deutschland | Hertl | Hopfengarten | 5.2 | 500 | 3.80 € | . | Pale Ale | Mit Grünhopfen | |
Deutschland | Hertl | Hopfengin | 40.0 | 40 | 6.90 € | . | Gin | Hopfengestopft mit Hallertauer Mandarina Bavaria | |
Deutschland | Hertl | Hopfengin | 40.0 | 500 | 34.90 € | . | Gin | Hopfengestopft mit Hallertauer Mandarina Bavaria | |
Deutschland | Hertl | Maracuja Felix | 5.7 | 500 | 4.50 € | . | Pastry Sour Ale | Mit Maracujapüree | |
Deutschland | Hertl | Muttermilch | 7.0 | 330 | 3.80 € | . | New England IPA | Hopfen: Fantasia und Galaxy | |
Deutschland | Hertl | Mutti’s Sonnenschein | 4.9 | 500 | 2.40 € | . | Helles | Sehr süffig | |
Deutschland | Hertl | Oma’s Betthupferl | 6.5 | 500 | 2.60 € | . | Bernsteinbock | ||
Deutschland | Hertl | Onkel Jim | 6.0 | 500 | 4.80 € | . | |||
Deutschland | Hertl | Opa’s Liebling | 4.9 | 500 | 2.40 € | . | Kellerbier | Unfiltriert | |
Deutschland | Hertl | Papa’s Weißheit | 5.1 | 500 | 2.50 € | . | Helles Weissbier | ||
Deutschland | Hertl | Pickle David | 10.2 | 330 | 9.50 € | . | Sauerbier Eisbock | Mit Gurken, Salz, Koriander und Milchsäure | |
Deutschland | Hertl | Sauerkirsch Felix | 5.7 | 500 | 4.50 € | . | Pastry Sour Ale | Mit Sauerkirschpüree | |
Deutschland | Hertl | Schwiegervater’s Stolz | 4.9 | 500 | 2.80 € | . | Rauchbier | ||
Deutschland | Hertl | The Circle of Life Dose | 6.0 | 440 | 5.40 € | . | Milkshake IPA | Hopfen: Sabro, Citra BBC, mit Milchzucker | |
Deutschland | Hertl | Ur-Ur-Ur-Opa | 5.4 | 500 | 3.40 € | . | Historisches Brotbier | ||
Deutschland | Hertl/Eichhorn | Eichhorn Hell | 4.9 | 500 | 2.40 € | . | |||
Deutschland | Hertl/Raupbach | Freiheit | 4.8 | 500 | 3.80 € | . | Dunkles Mehrkornbier | ||
Belgien | Het Anker | Carolus classic | 8.5 | 750 | 8.60 € | . | |||
Belgien | Het Anker | Carolus Cuvee Whisky | 11.7 | 750 | 13.90 € | . | Imperial Dark | Mit Single Malt Whisky | |
Belgien | Het Anker | Carolus Imperial Blond | 10.0 | 750 | 9.90 € | . | Imperial Blond | Mit 3 verschiedenen Kräutern | |
Belgien | Het Anker | Carolus Imperial Dark | 11.0 | 750 | 10.90 € | . | Imperial Dark | Cuvee van de Keizer, Limitierte Auflage | |
Belgien | Het Anker | Carolus Tripel | 9.0 | 330 | 2.60 € | . | |||
Belgien | Het Anker | Carolus Tripel | 9.0 | 750 | 8.60 € | . | |||
Deutschland | Heubacher | 500 | 6.5 | 330 | 2.80 € | . | |||
Deutschland | Hirschbräu Sonthofen | Doppelhirsch Dunkel | 7.2 | 500 | 1.80 € | . | Dunkler Bock | ||
Deutschland | Hirschbräu Sonthofen | Doppelhirsch Hell | 6.5 | 500 | 2.00 € | . | Heller Doppelbock | ||
Deutschland | Hohenthanner | Tannen Hell | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Hopfengut | Black Ale | 7.2 | 330 | 3.00 € | . | Toffee Ale | Aus sieben verschiedenen Malzsorten | |
Deutschland | Hopfengut | Callista Lager | 5.5 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Hopfengut | Heiße Ernte | 5.8 | 330 | 3.00 € | . | Grünhopfenbier | ||
Deutschland | Hopfengut | Lager | 4.8 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Hopfengut | Melon IPA | 6.1 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Hopfengut | Six Pack | 0.0 | 1980 | 17.50 € | . | 6 verschiedene Sorten 0,33l | ||
Deutschland | Hopfengut | Sud Eins | 5.9 | 330 | 3.00 € | . | IPA | Hopfen: Cascade, Mandarina & Tettnanger aus eigenem Anbau | |
Deutschland | Hopfenhäcker | Der Rote | 4.9 | 500 | 2.80 € | . | Rotbier | Kaltgehopft | |
Deutschland | Hopfenhäcker | Easy Rider alkoholfrei | 0.5 | 500 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Hopfenhäcker | Handgehopfter | 4.9 | 500 | 2.80 € | . | Münchner Lager | Kaltgehopft | |
Deutschland | Hopfenhäcker | Hanfblüte | 4.9 | 500 | 2.80 € | . | Weißbier | Kaltgestopft mit Hanfblüten | |
Deutschland | Hopfenhäcker | IP Brothers | 6.5 | 330 | 3.40 € | . | |||
Deutschland | Hopfenhäcker | Kill Bill | 4.4 | 330 | 3.40 € | . | Wit | ||
Deutschland | Hopfenhäcker | Pale Ale | 4.6 | 500 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Hopfenhäcker | Smokey Sten | 7.5 | 330 | 4.20 € | . | |||
Deutschland | Hopfenhäcker | Wuiderer | 5.9 | 330 | 3.40 € | . | IPL | untergärig | |
Deutschland | Hopfenstopfer | Citra | 5.1 | 330 | 2.00 € | . | Single Hop Pale Ale | Mit Weizen Hopfen: Citra | |
Deutschland | Hopfenstopfer | Comet IPA | 6.8 | 330 | 2.20 € | . | IPA | Hopfen: Hallertauer Comet, Saphir Taurus | |
Deutschland | Hopfenstopfer | Incredible | 6.1 | 330 | 2.20 € | . | IPA | Hopfen: Cascade, Saphir, Taurus, Nelson Sauvin | |
Deutschland | Hopfenstopfer | Treberhard | 9.2 | 330 | 2.40 € | . | Single Hop Double IPA | Hopfen: Chinook | |
Deutschland | Hopfmeister | Bella Mira | 4.9 | 330 | 4.00 € | . | Sauerbier | Mit Mirabellen, Ingwer und Minze | |
Deutschland | Hopfmeister | Gurkengose | 3.5 | 330 | 4.00 € | . | Sauerbier | Mit Gurken, Haferflocken und Milchsäure gebraut | |
Deutschland | Hoppebräu | Keasch | 5.5 | 375 | 12.50 € | . | Sauerbier | Auf Kirschen gereift | |
Deutschland | Hoppebräu | Oloroso | 11.6 | 330 | 12.50 € | . | Imperial Stout | Reifung in Andalusischen Oloroso Sherry Fässern | |
Deutschland | Hoppebräu | Slyrs 2021 | 11.2 | 375 | 12.50 € | . | Imperial Stout | Reifung in Slyrs Whisky-Fässern | |
Deutschland | Hoppebräu | Slyrs 2022 | 11.2 | 375 | 12.50 € | . | Imperial Stout | Reifung in Slyrs Whisky-Fässern | |
Deutschland | Hoppebräu | Slyrs Mountain | 11.7 | 330 | 12.50 € | . | Imperial Stout | Reifung in 12-jährigen Slyrs Whisky-Fässern | |
Deutschland | Hoppebräu | Vogelwuid IPA | 6.5 | 330 | 2.80 € | . | IPA | Hopfen: Magnum, dt. Cascade, Citra, Amarillo, Mandarina Bavaria | |
Deutschland | Hoppebräu | Wet Hop Pils | 5.3 | 500 | 2.80 € | . | Mit Grünhopfen | ||
Deutschland | Hoppebräu | Wuida Hund Lager | 4.5 | 330 | 2.80 € | . | Lager kaltgehopft | Hopfen: deutscher Cascade, Mandarina Bavaria | |
Deutschland | Hoppebräu | Wuide Hehna | 4.1 | 330 | 2.80 € | . | Session IPA | Hopfen: Magnum, Citra, Callista | |
Deutschland | Hoppebräu | Wuidsau | 5.6 | 330 | 2.80 € | . | New England IPA | ||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Fischertrunk | 4.7 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Helles | 4.9 | 330 | 2.80 € | . | |||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Inselgold | 5.4 | 330 | 2.80 € | . | |||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Island Ale | 5.5 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Pastry Stout | 9.0 | 330 | 4.00 € | . | |||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Sandseele | 5.4 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Inselbier Reichenau | Sun Hops Callista | 4.5 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Jacob | Weissbier Hell | 5.3 | 500 | 1.50 € | . | Helles Weizenbier | ||
Niederlande | Jopen | Blurred Lines | 5.3 | 330 | 4.00 € | . | New England IPA | ||
Niederlande | Jopen | Hop Zij Met Ons | 6.0 | 330 | 4.00 € | . | IPA | Glutenfrei Hopfen Mosaic | |
Niederlande | Jopen | Jacobus RPA | 5.5 | 330 | 4.00 € | . | Rye Pale Ale | Mit Roggenmalz, Hopfen: Cascade, Simcoe | |
Niederlande | Jopen | Non IPA | 0.3 | 330 | 3.60 € | . | Alkoholfrei | ||
Niederlande | Jopen | North Sea IPA | 6.5 | 330 | 4.00 € | . | IPA | Hopfen: Cascade, Citra, Simcoe | |
Deutschland | Kehrwieder | Coconut Grove | 0.4 | 330 | 3.20 € | . | alkoholfrei | Gehopft mit Sabro, feine Kokusnote | |
Deutschland | Kehrwieder | Imperial Prototyp | 7.8 | 330 | 5.40 € | . | |||
Deutschland | Kehrwieder | Imperial Prototyp | 7.8 | 330 | 4.60 € | . | |||
Deutschland | Kehrwieder | Prototyp | 5.9 | 330 | 3.40 € | . | Lager kaltgehopft | Northern Brewer, Perle, Saazer, Simcoe | |
Deutschland | Kehrwieder | Road Runner | 0.4 | 330 | 3.20 € | . | Coffee Stout alkoholfrei | Mit Kaffee | |
Deutschland | Kehrwieder | Shipa Kazbek | 7.5 | 330 | 3.50 € | . | Single Hop IPA | Immer das gleiche Grundbier, jeder Sud ein anderer Hopfen | |
Deutschland | Kemker | Heimwee | 9.5 | 375 | 9.50 € | . | Red Ale | Im Fass gereift mit Opalpflaumen und Kräutern | |
Japan | Kirin | Ichiban | 5.0 | 330 | 2.60 € | . | Gebraut und abgefüllt in der bayrischen Staatsbrauerei Weihenstephan in Freising für und unter der Lizenz von Kirin Europe GmbH | ||
Deutschland | Kloster Weissenohe | Bonator | 8.2 | 500 | 1.60 € | . | Dunkler Doppelbock | ||
Deutschland | Kloster Weissenohe | Cannabis-Club BIO | 4.9 | 330 | 1.80 € | . | Biermischgetränk | Mit Hanf aromatisiert | |
Deutschland | Kloster Weissenohe | Eucharius Märzen | 5.3 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Kloster Weissenohe | Glocken Hell | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Kloster Weissenohe | greenMONKey Hersbrucker | 5.8 | 500 | 2.00 € | . | Pilsner Brauart | Grundhopfung 34 BE aus Smaragd, Perle, Select und Tradition | |
Deutschland | Kloster Weissenohe | greenMONKey Mandarina | 5.8 | 500 | 2.00 € | . | Pilsner Brauart | Grundhopfung 34 BE aus Smaragd, Perle, Select und Tradition | |
Deutschland | Kloster Weissenohe | Klostersud | 5.4 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Kloster Weissenohe | Thirsty Ale | 4.9 | 500 | 2.40 € | . | |||
Hawaii | Kona | Big Wave | 4.4 | 355 | 3.20 € | . | Golden Ale | Hopfen: Galaxy, Citra | |
Hawaii | Kona | Hanalei | 4.5 | 355 | 3.20 € | . | IPA | Mit Orange, Guave, Passionsfrucht Hopfen: Millennium, Azacca, Galaxy | |
Hawaii | Kona | Longboard Island Lager | 4.6 | 355 | 3.20 € | . | Lager | Hopfen: Mount Hood, Hallertauer , Sterling, Millennium | |
Deutschland | Kössel | Gloriator | 10.6 | 330 | 7.90 € | . | Eisbock | Mahagonifarben und intensiv | |
Deutschland | Kössel | Mariahilfer Schwarze Madonna | 5.5 | 500 | 2.20 € | . | Stout | ||
Deutschland | Krug-Bräu | Breitenlesauer Bockbier | 5.5 | 500 | 1.80 € | . | |||
Deutschland | KUEHNKUNZROSEN | Brau.nett | 5.5 | 330 | 5.90 € | . | Bier-Wein Hybrid | Eine Fusion aus einer Riesling- und Biermaische | |
Deutschland | KUEHNKUNZROSEN | Pink.nett | 5.5 | 330 | 5.90 € | . | Bier-Wein Hybrid | Eine Fusion aus einer Rotwein- und Biermaische | |
Niederlande | La Trappe | Blond | 6.6 | 330 | 2.60 € | . | |||
Niederlande | La Trappe | Geschenkset mit Glas | 1320 | 18.90 € | . | Trappistenbier | |||
Niederlande | La Trappe | Oak Batch 38 | 11.0 | 330 | 21.90 € | . | |||
Niederlande | La Trappe | Quadrupel | 10.0 | 330 | 2.90 € | . | Quadrupel | Trappistenbier | |
Niederlande | La Trappe | Quadrupel | 10.0 | 750 | 8.40 € | . | Quadrupel | Trappistenbier | |
Niederlande | La Trappe | Tripel | 8.0 | 330 | 2.80 € | . | Tripel | Trappistenbier | |
Niederlande | La Trappe | Tripel | 8.0 | 750 | 7.90 € | . | Tripel | Trappistenbier | |
Niederlande | La Trappe | Witte | 5.5 | 330 | 2.60 € | . | Wit | Trappistenbier, mit Weizen und Glukosesirup | |
Deutschland | Lang Bräu | 2,4 Prozenter | 2.4 | 500 | 1.60 € | . | Leichtes Schankbier | ||
Belgien | Leffe | Blonde | 6.6 | 330 | 2.20 € | . | Blondes Klosterbier | Aperitifbier | |
Belgien | Leffe | Ruby | 5.0 | 330 | 2.80 € | . | |||
Belgien | Liefmans | Fruitesse alkoholfrei | 0.0 | 250 | 2.50 € | . | Fruchtbier | Mit Kirsche, Him-, Heidel-, Holunder- und Erdbeere | |
Belgien | Liefmans | Glüh-Kriek | 6.0 | 750 | 8.90 € | . | Glühbier | Mit Kirschen | |
Belgien | Liefmans | Kriek Brut | 6.0 | 250 | 3.40 € | . | |||
Belgien | Lindemans | Apple | 3.5 | 250 | 2.40 € | . | Lambiek | Mit reinem Apfelsaft | |
Belgien | Lindemans | Kriek | 3.5 | 250 | 2.80 € | . | Kirschbier | ||
Belgien | Lindemans | Pecheresse | 2.5 | 250 | 2.80 € | . | Lambiek | Mit Pfirsichsaft | |
Deutschland | Mahr`s Bräu | AU | 5.2 | 500 | 1.80 € | . | Ungespundet, naturtrüb | Wenig Kohlensäure, sehr süffig | |
Deutschland | Mahr`s Bräu | Sommer Pils | 2.8 | 500 | 1.80 € | . | Leichtes Pils | ||
Deutschland | Maisel & Friends | Jeff`s Bavarian Ale | 7.1 | 750 | 4.90 € | . | Pale Ale | Hopfen aus der Hallertau und Australien | |
Deutschland | Maisel & Friends | Stefan`s Indian Ale | 7.3 | 750 | 4.90 € | . | IPA | Amerikanischer Aroma- und Bitterhopfen | |
Deutschland | Mashsee | Beverly Pils | 5.5 | 330 | 2.80 € | . | Kaltgehopft mit Magnum, Citra, unfiltriert | ||
Deutschland | Mashsee | Helles im Wunderland | 4.7 | 330 | 2.50 € | . | |||
Deutschland | Mashsee | Mashine IPL | 6.8 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Mashsee | Trainingslager | 5.5 | 330 | 3.00 € | . | Lager kaltgehopft | Hopfen: Chrystal, Simcoe | |
Deutschland | Meinel Bräu | Blümla Frühlingsweizen | 5.6 | 500 | 2.00 € | . | |||
Cider Italien | Melchiori | Alpino | 5.0 | 500 | 4.20 € | . | Medium | Apfelcider aus ökologischem Anbau | |
Cider Italien | Melchiori | Angioletti Riserva | 6.8 | 500 | 4.20 € | . | Medium Sweet | Der “Riserva” ist deutlich intensiver und auch lieblicher als der “secco” | |
Cider Italien | Melchiori | Angioletti Rose | 4.0 | 500 | 4.20 € | . | Medium-Dry | Ein frischer, leichter und halbtrockener Cider | |
Cider Italien | Melchiori | Angioletti Secco | 5.0 | 500 | 4.20 € | . | Medium, spritzig | Ein runder, ausgewogen-sanfter Cider ohne ausgeprägten Tanningehalt | |
Cider Italien | Melchiori | Montanaro | 8.0 | 500 | 4.60 € | . | Medium-Dry | 15% Blaubeersaft beigesetzt | |
Cider Italien | Melchiori | U’Go | 7.0 | 500 | 4.20 € | . | Medium Sweet | U’go – die italienische Lesart des deutschen Hugo. Mit Holunder und Minze | |
Cider Italien | Melchiori | Zingy | 4.5 | 500 | 4.20 € | . | Medium | Organic Ginger Cider | |
Cider Großbritannien | Merrydown | Dry | 6.8 | 750 | 6.20 € | . | Dry | ||
Cider Großbritannien | Merrydown | Original | 7.5 | 750 | 6.20 € | . | |||
Belgien | Moortgat | Duvel | 8.5 | 330 | 2.80 € | . | Belgian Strong Ale | Das Teufelsbier | |
Belgien | Moortgat | Duvel Barrel Edition No.7 | 11.5 | 750 | 49.90 € | . | Fassgelagert | In irischen Teeling Distillery Whiskeyfässern gereift | |
Großbritannien | Motörhead | American Pale Ale | 4.5 | 330 | 3.20 € | . | American Pale Ale | Hopfen: Galena, Bramling Cross, H. Mandarina Bavaria, Huell Melon | |
Deutschland | Munich Brew Mafia | Blue Monk | 12.2 | 330 | 3.40 € | . | |||
Deutschland | Munich Brew Mafia | Bock Komma Null | 6.6 | 500 | 2.00 € | . | Heller Bock | ||
Deutschland | Munich Brew Mafia | Das Kriminelle | 5.0 | 500 | 2.50 € | . | Helles | ||
Deutschland | Munich Brew Mafia | Don Limone | 5.3 | 330 | 3.20 € | . | Pils | 4x mit Citra gehopft | |
Deutschland | Munich Brew Mafia | El Capitano | 12.0 | 330 | 10.90 € | . | Imperial Stout | Im Cuba-Rumfass gereift | |
Deutschland | Munich Brew Mafia | MPU alkoholfrei | 0.5 | 330 | 3.00 € | . | IPA | ||
Deutschland | Munich Brew Mafia | Yellow Monk | 9.5 | 330 | 3.40 € | . | |||
USA | Nebraska | Fuchsian | 10.4 | 750 | 19.90 € | . | Belgian Style Ale | Reifung mit Hibiskusblüten, im Chardonnayfass Hopfen: Warrior, Chinook, Centennial, Cascade | |
Deutschland | Nittenauer | Amanda | 5.1 | 330 | 2.50 € | . | Pils | Naturtrüb, katgehopft Hopfen: Hallertauer Tradition, Mosaic | |
Deutschland | Nittenauer | Carpe Noctem Laphroaig Ardbeg | 10.5 | 330 | 12.90 € | . | Dunkler Barley Wine | Blend 9 Monate im Laphroaig und Ardbeg Fassgereift | |
Deutschland | Nittenauer | Carpe Noctem Tawny Port | 10.5 | 330 | 12.90 € | . | Dunkler Barley Wine | 9 Monate im Tawny Port Fassgereift | |
Deutschland | Nittenauer | Dionysos | 12.0 | 330 | 9.90 € | . | Bière Brut | ||
Deutschland | Nittenauer | Doldenzwerg | 6.3 | 330 | 2.40 € | . | Bayrisch Pale Ale | Hopfen: Galaxy, Hüll Melon | |
Deutschland | Nittenauer | Le Chauffeur Alkoholfrei | 0.5 | 330 | 2.50 € | . | IPA, alkoholfrei | Ein alkoholfreies Bier ohne Geschmackliche Kompromisse. Hopfen: Chinook, Callista, Simcoe und Mosaic | |
Deutschland | Nittenauer | Neptun | 9.0 | 330 | 8.90 € | . | Imperial Porter | Gechippt mit mit mit Holzsücken aus verschiedenen Rumfässern | |
Deutschland | Nittenauer | Wit Alkoholfrei | 0.5 | 330 | 2.80 € | . | Mit Wachholder und Orangenschalen | ||
Cider Deutschland | Obstbau Bernhard | AnJo | 4.5 | 330 | 4.40 € | . | Aus Bodenseeäpfeln | Produziert in Langenargen | |
Cider Deutschland | Obstbau Bernhard | AnJo | 4.5 | 750 | 8.90 € | . | Aus Bodenseeäpfeln | Produziert in Langenargen | |
Schweden | Omnipollo | Agamemnon | 11.5 | 330 | 8.90 € | . | |||
Schweden | Omnipollo | Noa Pecan Pancake | 11.0 | 330 | 8.90 € | . | |||
Schweden | Omnipollo | Plenty Marshmallow | 12.0 | 330 | 8.90 € | . | |||
Dänemark | Orbaek | Naturfrisk Ginger Beer | 0.0 | 275 | 3.20 € | . | Alkoholfrei | Mit Ingwer, Zitrone, Rohrzucker und Bierhefe | |
Deutschland | Orca | Anders! Mosaic, Citra, HBC520 | 6.8 | 330 | 3.80 € | . | Modern IPA | Jeder Sud wird immer “Anders” gehopft | |
Deutschland | Orca | Be Good To Yourself | 6.3 | 330 | 4.20 € | . | Pastry Sour | Mit Ananas, Nektarine und Rosa Pfeffer | |
Deutschland | Orca | Black Fly | 10.5 | 330 | 4.90 € | . | Imperial Stout | ||
Deutschland | Orca | Boomshakalaka | 5.6 | 330 | 4.20 € | . | Smoked Porter | Mit Himbeeren und Chilli | |
Deutschland | Orca | Dantler Pils | 5.4 | 330 | 2.80 € | . | Gebraut für das Restaurant „Der Dantler“ aus München. | ||
Deutschland | Orca | For Future 2 | 8.0 | 330 | 4.40 € | . | Weizendoppelbock | Vergoren mit frischer Schneider Weisse Hefe. Gehopft Saphir Doldenhopfen | |
Deutschland | Orca | Fränkisches Landbier Bio | 5.2 | 330 | 2.60 € | . | Taditioneller Klassiker, gebraut mit historischem Malz | ||
Deutschland | Orca | Geselligkeit Bio | 5.4 | 330 | 3.00 € | . | Hefeweizen | Gebraut mit einer Weißbierreinzuchthefe und Mandarina Bavaria-Hopfen | |
Deutschland | Orca | Kellerbier Saphir | 5.4 | 330 | 2.60 € | . | Gehopft mit Saphir | ||
Deutschland | Orca | Local IPA Bio | 6.4 | 330 | 3.00 € | . | Gebraut & Gestopft mit rigionalen Aromahopfensorten | ||
Deutschland | Orca | Shades of Orange | 4.5 | 330 | 3.60 € | . | |||
Deutschland | Orca | Step by Step, Day by Day | 8.7 | 330 | 4.40 € | . | Double IPA | Hopfen: Citra, Columbus, Idaho 7, Simcoe | |
Deutschland | Orca | Wanderlust | 5.4 | 330 | 3.00 € | . | American Pale Ale | Hopfen: Citra, Mosaic, Simcoe | |
Deutschland | Orca | Wildfang #4 | 6.5 | 750 | 14.90 € | . | Sauerbier | Wild Sour Saison, mit Kirsche, roter Beete und Meerrettich | |
Deutschland | Orca/Kraftpaule | Quadelupe | 4.9 | 330 | 3.40 € | . | Mexican Lager | Mit Mais, Salz, Limette und Chilli | |
Belgien | Orval | Trappist Ale | 6.2 | 330 | 4.50 € | . | Trappistenbier | Das bitterste der Trappisten | |
Deutschland | Ott Leinleitertal | Ladara Bourbon Bock | 6.8 | 500 | 3.40 € | . | Im Bourbonfass gereift | ||
Deutschland | Pax Bräu | Cissy IPA | 7.5 | 1000 | 10.50 € | . | IPA | ||
Deutschland | Pax Bräu | Malm Bio | 7.5 | 1000 | 8.00 € | . | Pils | ||
Deutschland | Pax Bräu | Märzen Bio | 5.6 | 1000 | 8.00 € | . | |||
Deutschland | Pax Bräu | Pacifator Bio | 8.5 | 1000 | 9.00 € | . | Doppelbock | ||
Deutschland | Pax Bräu | Weizenbock Bio | 7.5 | 1000 | 8.50 € | . | |||
USA | Penyllan | Angela | 7.0 | 750 | 32.90 € | . | Red Ale | Mit Brombeeren, Reifung über 4 Jahre in Rotweinfässern, säuerlicher Abgang | |
Deutschland | Pfeffer Zwiesel | Dampfbier | 5.0 | 500 | 1.60 € | . | Dampfbier | Leicht fruchtig, spritzig, Reift alten, tiefen Felskellern. | |
Deutschland | Pfeffer Zwiesel | Schmelzer Hoibe | 3.5 | 500 | 1.50 € | . | Export | Leicht, voll im Geschmack | |
Deutschland | Pfeffer Zwiesel | Sommertraum | 4.9 | 500 | 2.00 € | . | Helles Vollbier | Kaltgehopft mit Cascade | |
Estland | Pohjala | Banaananen | 13.5 | 330 | 8.90 € | . | |||
Schweden | Poppels | Passion Pale Ale | 5.2 | 330 | 3.40 € | . | Pale Ale | Mit Passionsfrucht | |
Schweden | Poppels | Russian Imperial Stout | 9.5 | 330 | 4.60 € | . | |||
Schweden | Poppels | Session IPA | 4.2 | 330 | 3.00 € | . | Session IPA | ||
Deutschland | Ratsherrn | Küsten IPA | 6.3 | 330 | 2.80 € | . | |||
Deutschland | Ratsherrn | Pale Ale | 5.6 | 330 | 2.50 € | . | |||
Deutschland | Rhaner | Barley Wine | 10.5 | 330 | 3.40 € | . | Barley Wine | Zweite Nachgärung mit französischer Weinhefe | |
Deutschland | Rhaner | Lilly-Bock | 6.5 | 500 | 2.00 € | . | Weizenbock | ||
Deutschland | Rhaner | Maxi-Bock | 6.5 | 500 | 1.80 € | . | Dunkler Doppelbock | ||
Deutschland | Riedenburger | Bitter/Orange | 0.0 | 330 | 1.50 € | . | Gebraute Limo alkoholfrei | Bioland Hergestellt auf Basis von fermentiertem Dinkelmalz mit feinen Biofrüchten | |
Deutschland | Riedenburger | Dolden Null | 0.5 | 330 | 2.40 € | . | Alkoholfrei | Bioland | |
Deutschland | Riedenburger | Dolden Sud IPA | 6.5 | 330 | 2.40 € | . | IPA | Bioland | |
Deutschland | Riedenburger | Holunder/Ingwer | 0.0 | 330 | 1.50 € | . | Gebraute Limo alkoholfrei | Bioland Hergestellt auf Basis von fermentiertem Dinkelmalz mit feinen Biofrüchten | |
Deutschland | Riedenburger | Kirsche/Aronia | 0.0 | 330 | 1.50 € | . | Gebraute Limo alkoholfrei | Bioland Hergestellt auf Basis von fermentiertem Dinkelmalz mit feinen Biofrüchten | |
Deutschland | Riedenburger | Rhabarber/Cassis | 0.0 | 330 | 1.50 € | . | Gebraute Limo alkoholfrei | Bioland Hergestellt auf Basis von fermentiertem Dinkelmalz mit feinen Biofrüchten | |
Deutschland | Riedenburger/Kehrwieder | Frischer Traum | 5.7 | 330 | 3.20 € | . | Grüngehopftes American Pale Ale | ||
Deutschland | Rittmayer | Craftmayer | 5.6 | 500 | 1.80 € | . | Grünhopfenpils | ||
Deutschland | Rittmayer | Kellerbier alkoholfrei | 0.5 | 500 | 1.60 € | . | |||
Deutschland | Rittmayer | Smoky George | 7.0 | 330 | 2.50 € | . | Rauchbock | Mit schottischem Whiskymalz | |
Großbritannien | Robinson | Old Tom Original Strong Ale | 8.5 | 330 | 3.60 € | . | Strong Ale | Flaschengärung, | |
Großbritannien | Robinson | Old Tom with Ginger | 6.0 | 330 | 3.60 € | . | Mit Ingwer | ||
Belgien | Rodenbach | Caractere Rouge | 7.0 | 750 | 15.90 € | . | Flanders Red Ale | Reifung über 2 Jahre, um dann 6 Monate mit vergorenen Kirschen und Beeren veredelt zu werden | |
Belgien | Rodenbach | Classic | 5.2 | 250 | 2.50 € | . | Flanders Red Ale | Der Prototyp seines Bierstiles | |
Belgien | Rodenbach | Fruit Age | 3.9 | 250 | 3.00 € | . | |||
Belgien | Rodenbach | Grand Cru | 6.0 | 330 | 3.20 € | . | Flanders Ale | Verschnitt aus jungem und zwei Jahren in großen Eichenfässern ausgereiftem Bier | |
Großbritannien | Samuel Smith | Chocolate Stout | 5.0 | 355 | 3.40 € | . | Stout | Bio! Mit Rohrzucker und Kakaoextrakt | |
Großbritannien | Samuel Smith | Imperial Stout | 7.0 | 355 | 3.40 € | . | |||
Großbritannien | Samuel Smith | Organic Apricot | 5.1 | 355 | 4.00 € | . | Fruchtbier | Bio-Mischgetränk mit Aprikosensaft | |
Großbritannien | Samuel Smith | Organic Cherry | 5.1 | 355 | 4.00 € | . | Fruchtbier | Bio-Mischgetränk mit Kirschsaft | |
Cider Großbritannien | Samuel Smith | Organic Cider | 5.0 | 550 | 3.60 € | . | |||
Großbritannien | Samuel Smith | Organic Pale Ale | 5.0 | 355 | 3.40 € | . | |||
Cider Großbritannien | Samuel Smith | Organic Perry Cider | 5.0 | 550 | 3.60 € | . | |||
Großbritannien | Samuel Smith | Organic Raspberry | 5.1 | 355 | 4.00 € | . | Fruchtbier | Bio-Mischgetränk mit Himbeersaft | |
Großbritannien | Samuel Smith | Organic Strawberry | 5.1 | 355 | 4.00 € | . | Fruchtbier | Bio-Mischgetränk mit Erdbeersaft | |
Deutschland | Schäffler | Dunkler Bock | 7.0 | 500 | 2.00 € | . | |||
Deutschland | Schäffler | Lupulus Der Wolf im Schafspelz | 42.3 | 500 | 39.90 € | . | Dry Gin | Mit zitrusaromatischem Tettnanger Cascade | |
Deutschland | Schäffler | Lupulus Edition Brombeere 2022 | 42.3 | 500 | 39.90 € | . | Dry Gin | Mit frisch-fruchtigen Brombeeren | |
Deutschland | Schäffler | Lupulus Edition Mandarine 2021 | 42.3 | 500 | 39.90 € | . | Dry Gin | Mit frisch-fruchtigen Mandarinen | |
Deutschland | Schäffler | Dunkler Bock | 7.4 | 500 | 1.80 € | . | |||
Deutschland | Schäffler Bräu | Holderweisse | 0.2 | 500 | 1.60 € | . | Biermischgetränk | alkoholfrei | |
Deutschland | Schäffler Bräu | Perfect Moment | 5.6 | 330 | 3.50 € | . | IPA | Westcoast Style | |
Deutschland | Schlossbrauerei Odelzhausen | Operator | 7.5 | 500 | 2.00 € | . | Dunkler Bock | ||
Deutschland | Schneeeule | Alte 2019 | 6.0 | 750 | 16.90 € | . | |||
Deutschland | Schneeeule | August | 6.3 | 750 | 16.90 € | . | |||
Deutschland | Schneeeule | Flora | 4.5 | 750 | 16.90 € | . | |||
Deutschland | Schneeeule | Marianna | 4.4 | 750 | 16.90 € | . | |||
Deutschland | Schneeeule | Yasmin | 3.0 | 330 | 3.50 € | Sauerbier | Berliner Weisse mit Jasminblüten | ||
Deutschland | Schneider | Tap X-Cuvee Barrique 2017 | 9.5 | 375 | 6.90 € | . | Starkbier Edelsauer | Limitierte Auflage, Cuvée von TAP6 und Aventinus Eisbock. Reifung über Monate in Eichenholzfässern | |
Deutschland | Schneider | Tap X-Cuvee Barrique 2018 | 9.5 | 375 | 6.90 € | . | Starkbier Edelsauer | Limitierte Auflage, Cuvée von TAP6 und Aventinus Eisbock. Reifung über Monate in Eichenholzfässern | |
Deutschland | Schneider | Tap X-Cuvee Barrique 2018 | 9.5 | 750 | 11.90 € | . | Starkbier Edelsauer | Limitierte Auflage, Cuvée von TAP6 und Aventinus Eisbock. Reifung über Monate in Eichenholzfässern | |
Deutschland | Schneider | Aventinus Eisbock | 12.0 | 330 | 2.80 € | . | Dunkler Eisbock | Tap 6 “Mein Aventinus” ausgefroren, fast schwarz | |
Deutschland | Schneider | TAP4 Meine Festweisse | 6.2 | 500 | 1.80 € | . | Helles Weizenbier | Nach alter Oktober-Festbierrezeptur neu aufgelegt | |
Deutschland | Schneider | TAP5 Meine Hopfenweisse | 8.2 | 500 | 1.80 € | . | Weizendoppelbock | Hopfen: Tradition, Saphir (traditionell und kaltgehopft) | |
Deutschland | Schneider | TAP6 Aventinus | 8.2 | 500 | 2.00 € | . | Dunkler Weizendoppelbock | Ältester Weizendoppelbock Bayerns – seit 1907 | |
Deutschland | Schneider | TAP6 Aventinus Vintage | 8.2 | 500 | 4.90 € | . | Jahrgang 2015 | ||
Deutschland | Schneider/Lasbrassbanda | Love Beer | 4.9 | 500 | 1.80 € | . | |||
Deutschland | Schnitzlbaumer | Traunsteiner IPA | 6.4 | 330 | 2.40 € | . | Single Hop IPA | Hopfen: Centennial | |
Deutschland | Schönramer | Bayrisch Pale Ale | 5.5 | 330 | 2.20 € | . | Pale Ale | Hopfen: Single Hop Mandarina Bavaria | |
Deutschland | Schönramer | Cola Mix | 0.0 | 500 | 1.20 € | . | |||
Deutschland | Schönramer | Dunkel | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | Dunkles Kellerbier | ||
Deutschland | Schönramer | Gold | 5.7 | 500 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Schönramer | Hell | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | Godmedaille European Beer Star 2020 | ||
Deutschland | Schönramer | IMPERIAL STOUT | 9.5 | 330 | 2.40 € | . | Imperial Stout | ||
Deutschland | Schönramer | Naturradler | 2.2 | 500 | 1.60 € | . | |||
Deutschland | Schönramer | Pils | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | Silbermedaille European Beer Star 2020 | ||
Deutschland | Schönramer | Surtaler | 3.5 | 500 | 1.50 € | . | Leichtes Schankbier | Für den großen Durst, mit vollem Geschmack | |
Deutschland | Schönramer | Weissbier | 5.0 | 500 | 1.50 € | . | Helles Weizenbier | ||
Deutschland | Schönramer | Zwickl | 5.5 | 330 | 1.50 € | . | |||
Deutschland | Schoppe Bräu | Juice Neipa | 6.0 | 330 | 3.20 € | . | New England IPA | Hopfen: Citra, Callista, Mosaic | |
Deutschland | Schoppe Bräu | Katerfrühstück | 12.0 | 330 | 5.20 € | . | Imperial Stout | Mit Vanille | |
Deutschland | Schorschbräu | OAK Im Eichenfass gereift | 16.0 | 330 | 15.90 € | . | Lagerbier | Das stärkste Lager der Welt | |
Deutschland | Schorschbräu | Rubin | 12.8 | 330 | 5.90 € | . | Imperial Red Ale | ||
Deutschland | Schorschbräu | Schorsch- Eisbock 31 | 31.0 | 330 | 59.90 € | . | |||
Deutschland | Schorschbräu | Schorsch- Eisbock 43 | 43.0 | 330 | 99.90 € | . | Starkbier | ||
Deutschland | Schorschbräu | Schorsch- Eisbock 57 Mini | 57.0 | 40 | 23.90 € | . | Starkbier | Das stärkste Bier der Welt | |
Deutschland | Schorschbräu | Schorschbock 13 | 13.0 | 330 | 5.90 € | . | |||
Deutschland | Schorschbräu | Schorschbock 34 | 34.0 | 200 | 29.90 € | . | Starkbier | ||
Deutschland | Schorschbräu | Schorschbock 43 | 43.0 | 200 | 59.90 € | . | Starkbier | ||
Deutschland | Schorschbräu | Schorschbock ICE 13 | 13.0 | 330 | 5.90 € | . | |||
Deutschland | Schorschbräu | Schorschweizen 13 | 13.0 | 330 | 5.90 € | . | |||
Deutschland | Schwarzbräu | Set 3x Aged Bock mit Glas | 8.1 | 330 | 16.90 € | . | 3 Jahrgänge | 2017,2018,2019 | |
Deutschland | Schweiger | Helles Alkoholfrei | 5.3 | 500 | 1.60 € | . | |||
Deutschland | Schweiger | Naturradler | 2.2 | 500 | 1.60 € | . | |||
Deutschland | Schweiger | Naturradler alkoholfrei | 0.0 | 500 | 1.50 € | . | |||
Großbritannien | Shepherd Neame | Double Stout | 5.2 | 500 | 3.80 € | . | Double Stout | Wurde 1868 das erste Mal gebraut, eines der beliebtesten Stouts | |
Großbritannien | Shepherd Neame | IPA | 6.1 | 500 | 3.80 € | . | |||
USA | Sierra Nevada | Big Foot | 9.6 | 355 | 6.90 € | . | Barley Wine | ||
USA | Sierra Nevada | Hazy Little Thing Dose | 6.7 | 355 | 3.00 € | . | New England IPA | ||
USA | Sierra Nevada | Pale Ale | 7.0 | 355 | 3.20 € | . | |||
USA | Sierra Nevada | Torpedo | 7.2 | 355 | 3.50 € | . | Extra IPA | Dry Hopping im Torpedo, intensives Hopfenaroma | |
Großbritannien | St. Austell | Big Job | 7.2 | 500 | 3.80 € | . | |||
Großbritannien | St. Austell | Proper Job | 5.5 | 500 | 3.80 € | . | |||
Belgien | St. Bernardus | Abt 12 | 10.0 | 330 | 3.20 € | . | |||
Belgien | St. Bernardus | Pater 6 | 6.7 | 330 | 2.60 € | . | |||
Belgien | St. Bernardus | Prior 8 | 8.0 | 330 | 2.80 € | . | |||
Deutschland | St. Georgen Bräu | Heller Bock | 6.5 | 500 | 1.80 € | . | |||
Deutschland | Steiner | Heinz vom Stein alkoholfrei BIO | 0.5 | 500 | 1.60 € | . | Natürtrüb | ||
Cider Irland | Stonewell | Dry Irish | 5.5 | 500 | 4.40 € | . | |||
Cider Irland | Stonewell | Medium Dry Irish | 5.5 | 500 | 4.40 € | . | Medium Dry | Aus den 3 Apfelsorten Dabinett, Michelin und Elstar | |
Cider Irland | Stonewell | Tawny | 15.0 | 500 | 17.90 € | . | Medium | Opulent und komplex, ein ganz hervorragendes Tröpfchen | |
Deutschland | Straßenbräu | Beerengarten Dose | 5.5 | 440 | 5.20 € | . | Sauerbier | Mit Bio-Waldbeeren | |
Deutschland | Straßenbräu | Hitchhiker’s Dose | 6.5 | 440 | 5.20 € | . | IPA | Ein hopfiger Roadtrip | |
Deutschland | Straßenbräu | Peanut Jelly Dose | 11.0 | 440 | 5.60 € | . | Imperial Brown Ale | Mit Erdbeeren, Himbeeren und gerösteten Erdnüssen | |
Deutschland | Straßenbräu | Sonnenallee Dose | 3.8 | 440 | 4.50 € | . | Leichtes German Pale Ale | Nur deutsche Hopfen | |
Deutschland | Straßenbräu | Staycation | 6.1 | 440 | 5.60 € | . | IPA | ||
Deutschland | Superfreunde | Fruit Sour No.1 Dose | 6.8 | 440 | 6.90 € | . | Sauerbier | Mit Orangensaft, Mango- und Passionsfruchtpürre | |
Deutschland | Superfreunde | Fruit Sour No.2 Dose | 6.8 | 440 | 6.90 € | . | Sauerbier | Mit Schwarzer Johannisbeersaft, Pfirsich- und Aprikosenpüree | |
Deutschland | Superfreunde | In Too Deep Dose | 5.4 | 440 | 5.80 € | . | Porter | ||
Deutschland | Superfreunde | Neipa No. 7 rot Dose | 6.5 | 440 | 5.80 € | . | Hopfen: Strata, Citra, Cascade | ||
Deutschland | Superfreunde | Neipa No. 8 grau Dose | 6.5 | 440 | 5.80 € | . | Hopfen:Cenntenial BBC, Motueka | ||
Deutschland | Superfreunde/Frau Gruber | Everything Sucks Dose | 8.4 | 440 | 5.80 € | . | Double IPA | Hopfen: Galaxy, Nelson, Enigma | |
Niederlande | Swinckels | 0.0 | 0.0 | 330 | 2.50 € | . | |||
Großbritannien | Tennent’s | Scotch Ale | 9.0 | 330 | 3.00 € | . | |||
Cider Großbritannien | Thatchers | Gold Cider | 4.8 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Großbritannien | Thatchers | Green Goblin Cider | 5.0 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Großbritannien | Thatchers | Haze Cider | 4.5 | 500 | 4.40 € | . | |||
Cider Großbritannien | Thatchers | Katy Medium | 7.4 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Großbritannien | Thatchers | Rose Sweet | 4.5 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Schottland | Thistly Cross | Elderflower | 4.0 | 500 | 4.90 € | . | |||
Cider Schottland | Thistly Cross | Original | 6.2 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Schottland | Thistly Cross | Scottish Fruits | 4.0 | 500 | 4.90 € | . | |||
Cider Schottland | Thistly Cross | Strawberry | 4.0 | 500 | 4.90 € | . | |||
Cider Schottland | Thistly Cross | Traditional | 4.4 | 500 | 4.80 € | . | |||
Cider Schottland | Thistly Cross | Whisky Cask | 6.9 | 500 | 4.80 € | . | |||
Deutschland | Tilmans-Biere | DAS HELLE-kaltgehopft | 5.1 | 500 | 2.50 € | . | Lagerbier | Bernsteinfarbig, mit hochwertigen amerikanischen Aromahopfen verfeinert | |
Deutschland | Tilmans-Biere | Der Weizen | 5.0 | 500 | 2.50 € | . | Helles Weissbier | kaltgehopft | |
Deutschland | Tilmans-Biere | Mit Ohne | 0.5 | 500 | 2.50 € | . | Alkoholfreies Weizen | ||
Deutschland | Tilmans-Biere | Pale Ale | 4.9 | 330 | 2.50 € | . | |||
Belgien | Trappistes | Rochefort 10 | 11.3 | 330 | 3.60 € | . | Trappistenbier | Erinnert mit 11,3% Alkohol schon fast an einen Likör. | |
Belgien | Trappistes | Rochefort 6 | 7.5 | 330 | 2.60 € | . | |||
Belgien | Trappistes | Rochefort 8 | 9.2 | 330 | 3.00 € | . | |||
Deutschland | Unertl Haag | Ursud | 5.8 | 500 | 1.70 € | . | |||
Deutschland | Unertl Haag | Weisse Original | 4.9 | 500 | 1.50 € | . | |||
Cider Frankreich | Val der Rance | Cru Breton Brut | 6.0 | 750 | 6.20 € | . | Natürtrüb | ||
Cider Frankreich | Val der Rance | Cru Breton Doux | 2.0 | 750 | 5.20 € | . | |||
Cider Frankreich | Val der Rance | Cru et Poire | 2.5 | 750 | 6.80 € | . | Medium | Opulent und komplex, ein ganz hervorragendes Tröpfchen | |
Cider Frankreich | Val der Rance | Cru Rose | 2.5 | 750 | 7.40 € | . | |||
Belgien | Van Honsebrouck | Kasteel 11° Donker | 11.0 | 750 | 8.90 € | . | |||
Belgien | Van Steenberge | Gulden Draak Classic | 10.5 | 750 | 9.20 € | . | |||
Belgien | Van Steenberge | Gulden Draak Quadruple | 10.5 | 330 | 2.80 € | . | |||
Belgien | Verhaeghe | Duchesse de Bourgogne | 6.2 | 250 | 2.80 € | . | |||
England | Vocation | Divide & Conquer Dose | 5.7 | 330 | 3.60 € | . | |||
Deutschland | Weihenstephan | Korbinian | 7.4 | 500 | 2.00 € | . | Dunkler Bock | ||
Deutschland | Weihenstephan | Vitus Weisser Bock | 7.7 | 500 | 1.60 € | . | Heller Weizenbock | ||
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Imperial IPA | 7.5 | 500 | 4.40 € | . | Imperial IPA | ||
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Rauchbier | 5.3 | 500 | 2.00 € | . | Rauchbier | Goldmedaille European Beer Star 2019 | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Rolator | 8.8 | 500 | 2.20 € | . | Heller Doppelbock, naturtrüb | Benannt anlässlich des 50.Geburtstags von Roland Kundmüller | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Rolator | 8.8 | 500 | 2.20 € | . | Heller Doppelbock, naturtrüb | Benannt anlässlich des 50.Geburtstags von Roland Kundmüller | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Hopfenweizen | 5.2 | 500 | 2.00 € | . | Helles Weizenbier | Kaltgehopft: Polaris, Cascade und Citra | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | IPA | 6.7 | 500 | 3.20 € | . | IPA | Hopfen: Cascade, Equinox, Huell Melon, Citra, Mosaic | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Rauchbock | 7.0 | 500 | 2.20 € | . | |||
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Schwärzla | 5.2 | 500 | 2.20 € | . | Stout | ||
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Urstöffla BIO | 5.2 | 500 | 1.60 € | . | Dunkles Kellerbier | ||
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Weizenbock Holzfassgelagert | 7.7 | 750 | 24.90 € | . | Weizenbock | 7 Monate lagerte der Sondersud in spanischem Pedro Ximénez Sherry-Fass | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Zapfenduster | 8.5 | 500 | 3.20 € | . | Imperial Stout | Ein tiefschwarzes (im Dialekt zapfendusteres) Imperial Stout mit der besonderen Rauchmalznote | |
Deutschland | Weiherer Kundmüller | Zapfenduster Holzfassgelagert | 7.8 | 750 | 16.90 € | . | Imperial Stout | 7 Monate in einem französischen Eichenfass gelagert | |
Belgien | Westmalle | Trappist Dubbel | 7.0 | 330 | 2.80 € | . | Trappistenbier | ||
Belgien | Westmalle | Trappist Tripel | 9.5 | 330 | 2.90 € | . | Tripel | Ein blondes, starkes und komplexes Trappistenbier | |
Belgien | Westmalle | Trappist Tripel | 9.5 | 750 | 8.90 € | . | Trappistenbier | ||
USA | Widmer | Old Embalmer’13 | 10.2 | 650 | 12.90 € | . | Barleywine | Wurde 1999 erstmals gebraut, seither sehr beliebt | |
Deutschland | Wieninger | Holler | 3.0 | 330 | 1.50 € | . | Biermischgetränk | Helles Bockbier mit Limonade aus Holunderblüten und Minze |
|
Deutschland | Wildbräu | Helles alkoholfrei | 0.5 | 500 | 1.60 € | . | |||
Deutschland | Wildbräu | Weiße Alkoholfrei | 0.5 | 500 | 1.60 € | . | |||
Großbritannien | Wychwood | Ginger Beard | 4.2 | 500 | 3.60 € | . | |||
Großbritannien | Wychwood | Hob Goblin IPA | 4.1 | 500 | 3.60 € | . | |||
Großbritannien | Wychwood | Hob Goblin Ruby | 5.2 | 500 | 3.60 € | . | Englisches Ale | Rubinrot Hopfen: Styrian, Goldings, Fuggles | |
Großbritannien | Wychwood | Kinggoblin | 6.6 | 500 | 3.60 € | . | |||
Deutschland | Yankee & Kraut | First DNEIPA Dose | 8.2 | 440 | 5.60 € | . | Double New England IPA | Die ersten Sude auf der neuen Brauanlage | |
Deutschland | Zötler Heugäuer | Apfel – Birne – Minze | 0.0 | 330 | 1.40 € | . | Limo alkoholfrei | Mit Bergwiesenheu-Extrakt | |
Deutschland | Zötler Heugäuer | Apfel – Johannisbeere | 0.0 | 330 | 1.40 € | . | Limo alkoholfrei | Mit Bergwiesenheu-Extrakt | |
Deutschland | Zötler Heugäuer | Apfel – Traube | 0.0 | 330 | 1.40 € | . | Limo alkoholfrei | Mit Bergwiesenheu-Extrakt |
Ihr findet uns auch bei Untappd.